Religion und Fanatismus - Film und Literatur
- Film, Kino, TV
„45 Minuten bis Ramallah“ von Ali Samadi nach dem Buch von Gabriel Bornstein (2013, Ausschnitt) – Der junge arabische Israeli Rafik wird von Dschihadisten gekidnappt, die ihn als Selbstmordattentäter einsetzen wollen.
Christine Sterly-Paulsen liest aus „Freak Sisters“ (2024) – zwei Schwestern wachsen in der Isolation eines fundamentalistisch christlichen Elternhauses auf und wagen die Flucht in die Welt.
Gabriel Bornstein liest „Im Namen Gottes“ (2024, in der Anthologie „Freiheit des Wortes“), um den Konflikt zwischen orthodoxen und säkularen Juden.
Zu Gast ist Ines Geishauser aus Kopenhagen mit ihrem unveröffentlichten Romanmanuskript „Die Arche“ über das Aufwachsen in einer messianischen Sekte.
Eine Veranstaltung der Drehbuchwerkstatt Hamburg, gefördert von „Hamburg Stadt mit Courage“
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.