Rache oder Reintegration? Die aus den NS-Lagern Befreiten, die britischen Befreier und die Hamburger, Mai bis Oktober 1945
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Bei dem Vortrag handelt es sich um eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“.

Prof. Dr. Alan Kramer, ehemals Trinity College Dublin

Grußwort: Lennart Onken, Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen

In diesem Vortrag geht es um die politischen und militärischen Rahmenbedingungen der Befreiung der verfolgten Menschen, sowie um die Beziehung zwischen Befreiter, Befreiern und der Hamburger Bevölkerung. Es handelt sich deshalb auch um eine Geschichte der Emotionen im Zeitraum vom Mai bis Oktober 1945. Schließlich wird nach den politischen Handlungspotentialen von Befreiten und Befreiern gefragt.

Zu den Quellen gehören die Überlieferung der hamburgischen Verwaltung, des Komitees ehemaliger politischen Gefangener, der britischen Besatzungsmacht, sowie Interviewaufzeichnungen der Befreiten im Archiv der Gedenkstätte KZ-Neuengamme.

Der Eintritt ist frei. Für den ungehinderten Zugang zum Universitätscampus halten Sie bitte einen Lichtbildausweis bereit.

Kooperationspartner des Vortrags ist die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen.

Kooperationspartner dieser Veranstaltung ist die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Helmut-Schmidt-Universität

Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität

Die Bibliothek der Helmut Schmidt Universität verfügt sowohl über ein Offline- als auch über ein breitgefächertes Online-Literaturangebot. Hier finden…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Quelle: Reservix

Festival Lab: Podiumsdiskussion "Was braucht Nachwuchs?"

  • 03.05.2025
  • 12:45
  • LICHTHOF Theater (Probebühne)
© Siedlergemeinschaft Gellersen

Treffen - Siedlergemeinschaft Gellersen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 09.04.2025
  • 17:00
  • Gellersen-Haus Reppenstedt
© Museum Lüneburg

Wenn wir uns zwischen wirtschaftlicher Stabilität und Gesundheit entscheiden müssen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 29.04.2025
  • 19:00
  • Museum Lüneburg

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 03.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© Amt.Zum.Glück

Forum im Schloss: Wer kümmert sich um mich?

  • 04.06.2025
  • 15:00
  • Schloss Bad Bramstedt
© Vor der Premiere

Vor der Premiere

  • 12.05.2025
  • 18:00
  • Hamburgische Staatsoper (Foyer II. Rang)
© LAB Lange Aktiv Bleiben Hamburg.e.V.

Buchclub - Die Bücherwürmer -

  • 07.05.2025
  • 15:30
  • LAB Treffpunkt Altona
© BürgerStiftung Region Ahrensburg

Erbrecht und Testament – am 10.04.2025

  • 10.04.2025
  • 18:00
  • Hilfszentrum DLGR Bargteheide e.V.
© Kreisjugendpflege Uelzen

#Selflove, Baby
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.06.2025
  • 14:00
  • Jugendbildungsstätte Oldenstadt
© Foto by Timo Schierhahn

SCHLEIFEN KNOTEN ZÖPFE vol.2

  • 25.04.2025
  • 16:00
  • FUNDUS THEATER

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!