QueerHistoryMonth | Tage der offenen Tür im Frauen- und Lesbenarchiv DENKtRÄUME
- Festivals
Am Tag der Frauenarchive geben wir Einblicke in unsere Sammlungen zur lesbischen Geschichte.
____________________________________________________________________________
QueerHistoryMonth
Vom 01. bis 31. Mai 2025 findet der QueerHistoryMonth in Hamburg statt. Verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Festivals machen die Geschichte(n) der queeren Community in Hamburg erlebbar. Alle sind herzlich willkommen!
____________________________________________________________________________
Veranstaltung
Am Tag der Frauenarchive geben wir Einblicke in unsere Sammlungen zur lesbischen Geschichte.
Jährlich am 11. Mai feiern die deutschsprachigen Frauen-/Lesbenarchive den Tag der Frauenarchive. Zu diesem Anlass öffnen wir unsere Türen und geben euch einen Einblick in unsere Räume und unsere Sammlung, insbesondere zur lesbischen Geschichte.
Die vergangenen Kämpfe und Errungenschaften sollen inspirieren für aktuelles Handeln. Ihr werdet daher die Möglichkeit haben, selbst in alten Archivalien zu stöbern und dort Projekte der Hamburger FrauenLesbenbewegung kennenzulernen. Inspiriert durch die Archivalien wollen wir in einem Workshop Collagen und Flugblätter mit Visionen für eine queere Zukunft gestalten.
Unser Bücherflohmarkt steht ebenfalls für euch bereit. Vielleicht findet ihr noch das ein oder andere Buch für euer Regal zu Hause. Unentdeckte Schätze gibt es dort genug.
Bei einem kleinen Imbiss gibt es auch genug Gelegenheit, euch auszutauschen und kennenzulernen. Kommt vorbei und feiert gemeinsam mit uns feministische Bewegungsgeschichte!
Datum: 11. Mai 2025
Ort: Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME, Grindelallee 43, Haus C/Aufgang C2, 20146 Hamburg
Durchführende Organisationen: Frauenbildungszentrum DENKtRÄUME
Ganzjährig gibt es spannende Veranstaltungen bei DENKtRÄUME
Ansprechpartnerin: Inga Müller
Das Angebot ist kostenlos. Unsere Räume sind den gesamten Zeitraum für Teilnehmer:innen und Gäste geöffnet.
Informationen zur Barrierefreiheit: Leider ist dieses Angebot nicht barrierefrei. Die Räume sind nur über eine Treppe erreichbar.
____________________________________________________________________________
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass ggf. Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit für den QueerHistoryMonth gemacht werden. Das Festival wird mit großem Engagement ehrenamtlich organisiert. Bitte beachten Sie, dass der QHM keine Haftung für die Inhalte und die Organisation der einzelnen Veranstaltungen übernimmt. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich bei den jeweiligen Veranstalter:innen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der QHM übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Sachschäden.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.