Qualifizierung zum Tourguide Heidekreis
  • Weiterbildungen

© Volkshochschule Heidekreis / Erlebniswelt Lüneburger Heide

Ausbildung zum Gästeführer/ zur Gästeführerin 

Kostenlose Informationsveranstaltung rund um die Qualifikation zum Tourguide

Sie haben
 

  • Freude an unserer schönen Region,
  • Lust auf lebendig verpackte Geschichte und historische Schätze zum Anfassen
  • bringen vielleicht schon einen reichen Erfahrungsschatz mit
  • und möchten mit Ihren Fähigkeiten auch andere für Stadt, Land und Spaß rund um den Heidekreis begeistern

Tourguides zeigen ihre Stadt oder Region von der besten Seite. Sie eröffnen neue Perspektiven, geben Einblicke in kulturelles Leben sowie wirtschaftliche und historische Hintergründe. Ihr Erfolg besteht in der gekonnten Verbindung von aktueller Information, lokalspezifischen Besonderheiten und Unterhaltung innerhalb ihrer professionellen Führungen.

Mehr zu dem Angebot erfahren Sie bei der kostenlosen Infoveranstaltung am 20. Februar 2025 in Soltau. Eine Anmeldung ist unter sdehnke@vhs-heidekreis.de erforderlich. Die Qualifizierung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH.

Alle Informationen finden Sie auch im Flyer Qualifizierung zum Tourguide im Heidekreis


Die Kursgebühr beträgt 395,- € inklusive Führungen und Unterrichtsmaterial.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

VHS Heidekreis Außenstelle Soltau

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Kampfrhetorik und Selbstbewusstsein

  • 24.05.2025
  • 10:30
  • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Obstbaumschnitt - ist gar nicht so schwer!

  • 02.03.2025
  • 10:00
  • Bildungszentrum Tor zur Welt (Haus D)
© DRK-Reinfeld e.V.

Öffentlicher Dienstabend beim DRK-Reinfeld e.V.

  • 12.02.2025
  • 20:00
  • Bereitschaft DRK-Reinfeld
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

L'architettura dell'800 ad Amburgo

  • 07.03.2025
  • 15:00
  • Treffpunkt: Handelskammer Hamburg (Haupteingang)
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Im OTTER-ZENTRUM ist tierisch was los!
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 03.02.2025
  • 09:30
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Gundelrebe, Wegerich und Löwenzahn: Wildgemüse für die Küche

  • 25.04.2025
  • 17:30
  • Treffpunkt: Haus der Wilden Weiden
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Poké Bowls - Hawaii in der Schüssel

  • 21.05.2025
  • 18:00
  • VHS-Zentrum Ost
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Kom liljor och akvileja, kom rosor och salivia!

  • 25.04.2025
  • 18:00
  • VHS-Zentrum West
© Helge Masch

Gartenwissen @home - Gärtnerlatein? | Was sagt uns der Artname über die Pflanze
  • Seminare & Workshops
  • Bildungsangebote

  • 12.02.2025
  • 18:30
  • Botanischer Sondergarten Wandsbek
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Letzte Hilfe: Sterben als Teil des Lebens

  • 26.02.2025
  • 16:00
  • VHS-Zentrum Nord

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!