Poesie der Theaterfiguren
  • Bühnenkunst & Theater

In einer Mischung aus Vortrag und Aufführung führt KOLK 17 Figurentheater & Museum durch den Abend.


Das Figurentheater ist eine Kunstform voller Magie, Ausdruckskraft und poetischer Tiefe. In diesem bekannten und beliebten Format präsentieren Museumsdirektorin Dr. Antonia Napp, Figurentheaterdirektor Stephan Schlafke und Puppenspielerin Silke Technau die faszinierende Welt der Theaterfiguren - von historischen Wurzeln bis hin zu modernen Inszenierungen.

Die Einführung nimmt das Publikum mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte und Gegenwart des Figurentheaters. Szenen, Gespräche und Forschungsergebnisse beleuchten die Entwicklung und Vielfalt dieser einzigartigen Kunstform. Wie haben sich die Figuren über die Jahrhunderte gewandelt? Welche Traditionen prägen sie bis heute? Und welche neuen Wege beschreitet das Figurentheater in unserer Zeit?

Von Marionetten über Handpuppen, Schattenspiel und Materialtheater bis hin zu modernen hybriden Formen - die Entwicklung vieler Figurentheaterstile wird durch eindrucksvolle Szenen aus unserem Repertoire veranschaulicht von Silke Technau und Stephan Schlafke. Jede Darbietung erzählt eine eigene Geschichte, bringt unterschiedliche Stile und Techniken zum Vorschein und zeigt die lebendige Vielseitigkeit der Theaterfiguren.

Erleben Sie eine einzigartige Verbindung aus Spiel, Forschung und Erzählkunst - eine Hommage an die Poesie der Theaterfiguren, die seit Jahrhunderten das Publikum berühren, begeistern und zum Nachdenken anregen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

TheaterFigurenMuseum

In der Lübecker Altstadt tanzen die PuppenMit seinen rund 1.000 Theaterfiguren aus mehreren Kontinenten beweist das FigurenTheaterMuseum Lübeck, dass es zwar…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Peter und der Wolf

Peter und der Wolf

  • 29.03.2025
  • 15:00
  • Hamburgische Staatsoper (Opera stabile)
© Foto bereitgestellt durch die Stadtbücherei

Große Bücherwürmchen
  • Lesungen

  • 04.03.2025
  • 15:30
  • Stadtbücherei Bad Segeberg
© Quelle: Reservix

DISTEL Kabarett - Die Ampeltherapie. Bis einer weint.
  • Kabarett

  • 10.05.2025
  • 20:00
  • Stadthalle Parchim
© Kirsten Haarmann

Sieben allein Zuhaus

  • 22.04.2025
  • 10:00
  • FUNDUS THEATER
© Foto: Krafft Angerer

Herkunft
  • Theater

  • 13.02.2025
  • 20:00
  • Thalia in der Gaußstraße
© © Armin Smailovic

Blue Skies
  • Theater

  • 01.03.2025
  • 19:00
  • Thalia Theater
© Oliver Fantitsch

Tiet is Geld – Jetzt oder nie
  • Theater

  • 01.06.2025
  • 19:30
  • Ohnsorg-Theater
© Stefan Malzkorn

Hamburg ist Slamburg – Offener Poetry Slam

  • 29.04.2025
  • 20:00
  • Nochtspeicher & Nochtwache

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!