Philosophisches Café
  • Lesungen

© Quelle: Reservix

Die Veranstaltung ist in Präsenz restlos ausgebucht. Streamingtickets weiterhin verfügbar.
---

PHILOSOPHISCHES CAFÉ – BERNHARD PÖRKSEN
Die Politik des Zuhörens und die Kunst der Offenheit

Einander zuzuhören gilt als demokratische Grundtugend. Nur selten allerdings wird sie beherzigt. Verstellt von Vorurteilen, Eigeninteressen und Ideologien, hören die meisten von uns nur die Fragen, auf die sie bereits Antworten parat glauben. Nur die Impulse, die sie bereits gutheißen. Nur die Kritik, die sie ohnehin ignorieren werden.

Was heißt es, wirklich zuzuhören? Also sich der Weltsicht eines anderen zu öffnen? Welche Mechanismen verhindern ein Zuhören, sei es im privaten oder öffentlichen Kontext? Welche Medien begünstigen ein dialogisches Miteinander, welche zerstören es?

In seinem neuen Buch »Zuhören – Die Kunst sich der Welt zu öffnen« (Hanser) entwirft der in Tübingen lehrende Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen eine Philosophie des Zuhörens in polarisierter Zeit. Wenige Tage vor der Bundestagswahl 2025 soll es im Gespräch mit Pörksen, Autor auch von Büchern wie »Die große Gereiztheit« oder »Kommunikation als Lebenskunst«, vor allem um die Konturen einer Politik des Zuhörens gehen. Und damit um das eigentliche Fundament einer demokratischen Gesellschaft.

Ein Abend also für ebenso offene und gespitzte Ohren!

Moderation: Wolfram Eilenberger

Mit freundlicher Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum

Foto (Pörksen) (c) Albrecht Fuchs

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Literaturhaus Hamburg

Die weiße Villa am Schwanenwik auf der Uhlenhorst - Heimat für Nobelpreisträger, Künstler und Theaterleute, für Philosophen und Diskutierfreudige.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Gitte Haenning
  • Comedy

  • 01.09.2025
  • 19:30
  • Schmidts TIVOLI
© Marcel Bock

Weihnachten mit LaLeLu

  • 01.12.2025
  • 19:30
  • Schmidts TIVOLI
© links im Bild

Michael Frowin - Das wird ein Vorspiel haben

  • 22.02.2025
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg
© Israel Fernandez

Hannes Köhler liest aus: “Zehn Bilder einer Liebe”

  • 06.03.2025
  • 19:30
  • Büchereck Niendorf Nord
© Sachsenwald Slam

Sachsenwald-Slam
  • Poetry Slam

  • 22.07.2025
  • 19:30
  • Schloss Reinbek

9. Festival der Erzählkunst - MusikErzählTheater für die ganze Familie "Anne Kaffeekanne"
  • Theater & Bühnenkunst

  • 23.03.2025
  • 15:00
  • Werkhof
© Christian Faustus

„Der längste Schlaf“ – Lesung mit Melanie Raabe
  • Lesungen

  • 28.02.2025
  • 19:30
  • Bibliothek Waldmühle
© Achim Landherr

Sinfoniekonzert- Anton Bruckner: 8. Sinfonie
  • Theater & Bühnenkunst

  • 24.04.2025
  • 20:00
  • St. Michaelkirche Munster
© Quelle: Reservix

"Hinkelstein" die Steinzeit Sommer Revue
  • Oper & Operette

  • 15.08.2025
  • 19:30
  • Burgplatz Plau am See
© Timothée Lejolivet

Sons of Wind: From the Underground to the Stage

  • 27.02.2025
  • 18:30
  • Kampnagel (K4)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!