Open Ship Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE
- Sonstige
Die Seenotretter beteiligen sich am HAFENGEBURTSTAG HAMBURG 2025 mit einem umfangreichen Programm auf und am Wasser. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist mit dem in Sassnitz auf Rügen stationierten Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE und Tochterboot NOTARIUS dabei. Er demonstriert seine Leistungsfähigkeit bei täglichen Vorführungen vor den Landungsbrücken gemeinsam mit den Rettungsfliegern der Deutschen Marine, Behördenfahrzeugen und einem Rettungshubschrauber der ADAC Luftrettung. Außerdem können Gäste die 36,5 Meter lange HARRO KOEBKE bei zahlreichen Open-Ship-Terminen besichtigen und sich von der Besatzung aus erster Hand von der häufig gefahrvollen Arbeit berichten lassen. Die HARRO KOEBKE ist seit Januar 2012 in Sassnitz auf Rügen stationiert. Sie wurde, wie die gesamte Arbeit der Seenotretter, ausschließlich durch Spenden finanziert und ist mit 36,5 Meter der zweitgrößte Seenotrettungskreuzer der DGzRS-Flotte. Bei einem eventuellen Großschadensfall auf See kann diese Rettungseinheit viele Schiffbrüchige unter Deck aufnehmen. Dank ihrer umfangreichen medizinischen Ausrüstung ist sie in der Lage, im Zusammenspiel mit Seenotärzten Schiffbrüchige und Verletzte noch auf See im bordeigenen Hospital erstzuversorgen. Besondere Merkmale der HARRO KOEBKE sind eine leistungsstarke Feuerlöschanlage zur Bekämpfung von Bränden auf See, ein Hubschrauberarbeitsdeck und die Fähigkeit, sich im Falle des Durchkenterns innerhalb weniger Sekunden selbst wieder aufzurichten.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.