Open Ship Inspektionsfahrzeug SÜDERELBE
- Sonstige
Die SÜDERELBE, ein von der Stadt Hamburg beauftragter Neubau eines gedeckten Hafenfahrzeugs, lief 1937 bei der Schiffswerft Oelkers in Neuhof vom Stapel. Trotz der schlanken Linienführung war das Schiff auch den ruppigen Seegangsbedingungen der Niederelbe gewachsen, denn nicht zuletzt sollte es den Staatsbeamten ihre beschwerliche Inspektionsfahrt so angenehm wie möglich machen. Die erste Modernisierung erfolgte 1952 und passend zur verantwortlichen Dienststelle hieß das Fahrzeug fortan HAFENDIREKTION. Bis über das Jahr 2000 hinaus versah das Schiff seinen Dienst und hat neben dem Hafendirektor so manche Besucher-Delegation durch Hamburgs Hafen geschippert. 2002 wurde das nun 65 Jahre alte Schiff ausgemustert, gelangte an die Stiftung Hamburg Maritim und wurde wieder in SÜDERELBE umbenannt.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.