Open Ship 12-Meter-Rennyacht HETI
- Sonstige
Sie gilt als eine Ikone des Segelsports und der Hamburger Yachtbautradition – die 12-Meter-Rennyacht HETI. Vom berühmten Yachtkonstrukteur und Werftbesitzer Max Oertz entworfen, lief sie 1912 in Hamburg-Neuhof vom Stapel. Die von Hermann Eschenburg georderte, und nach dessen Tochter Hedwig (kurz Heti) benannte, Rennyacht nahm bis in den Ersten Weltkrieg hinein erfolgreich an verschiedenen Regatten teil. Der Stiftung Hamburg Maritim und dem Verein „Freunde der Segelyacht HETI e. V.“ ist es gelungen, das stark reparaturbedürftige Schiff wieder in Fahrt zu bringen. Seit 2005 ist HETI wieder auf Elbe und Ostsee unterwegs – und der Star bei vielen klassischen Regatten. Ihr Heimathafen ist Hamburg, doch in der Saison liegt die HETI meist in Kiel.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.