Open Ship Hafenbarkasse META
- Sonstige
Fast 1.000 Barkassen hat es im Hamburger Hafen gegeben. Sie waren ein unverzichtbares Transportmittel für die Arbeiter. Zehntausende nutzten täglich diese schnelle Verbindung über die Elbe zu ihrem Arbeitsplatz auf den Werften und in den Schuppen. Mit dem Bau des Elbtunnels, zunehmendem Pkw-Verkehr und dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs verloren die Barkassen ihre Bedeutung, und nur wenige sind erhalten geblieben. Mit META (Baujahr 1908) verfügt die Stiftung Hamburg Maritim über eine der ältesten erhaltenen Hafenbarkassen Hamburgs. Nach umfangreicher Restaurierung ist sie seit 2017 wieder in Fahrt und steht dem Freundeskreis Maritimes Erbe Hamburg e. V. für Fahrten zur Verfügung. Als ein klassischer Förderverein, der mit Spenden- und Beitragsaufkommen Aktivitäten zum Erhalt des maritimen Erbes unterstützt, trägt der Verein dazu bei, die letzten Zeugnisse der alten Hafen- und Schifffahrtstradition für die Nachwelt zu bewahren , leistet seinen Betrag zum Erhalt historischer Hafenobjekte und fördert denkmalpflegerische Aktivitäten auf dem Wasser.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.