Open Ship Dampfschiff SCHAARHÖRN
- Sonstige
Zum Open Ship laden die Freunde der SCHAARHÖRN Besucherinnen und Besucher ein, den luxuriösen Zweischraubendampfer von der Brücke bis hin zum Kessel zu erkunden.
Im Jahre 1907 wurde das elegante Dampfschiff SCHAARHÖRN als „Peildampfer“ vom Amt für Strom- und Hafenbau bestellt. Entstanden ist ein luxuriöser, schneller Zweischrauben-Dampfer mit modernster technischer Ausstattung. Man wollte ein adäquates Schiff, um Kaiser Wilhelm II. durch den Hamburger Hafen zu fahren. Dazu kam es nie. Jahrzehntelang wurde der schmucke Dampfer von Cuxhaven aus zur Seevermessung im Elbmündungsbereich eingesetzt. Eine wechselvolle Geschichte folgte, bis das Schiff in den 70er Jahren in bedauernswertem Zustand in Schottland im Schlick endete. 1990 kam es nach Hamburg zurück und wurde mit viel Liebe zum Detail restauriert. Die SCHAARHÖRN wird seit dem 25. Mai 1995 von einer ausschließlich ehrenamtlich tätigen Besatzung als fahrendes Museum in Betrieb und Instand gehalten. Das unter Denkmalschutz stehende Schiff bietet in der Fahrsaison Traditionsfahrten für jedermann, bei denen das Schiff von der Brücke bis zum Kessel besichtigt werden kann. Das Schiff kann auch gechartert werden.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.