ONLINE-TALK: Wer verdient hier was? Lohngerechtigkeit durch Transparenz
- Vorträge & Diskussionsrunden
Das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg lädt zum Online-Talk ein.
Die Transparenz von Gehältern und Löhnen ist ein wichtiger Grundstein für gleiche und gerechte Bezahlung für alle Geschlechter. Das hat auch die Politik erkannt. 2017 wurde das Entgelttransparenzgesetz eingeführt, damit gleicher Lohn für gleiche Arbeit Wirklichkeit werden kann. Nun stellt sich die Frage: Wird das Gesetz diesem Anspruch gerecht? Daran bestehen Zweifel: Der Gender Pay Gap liegt ja bereits seit vielen Jahren unverändert bei 18% bundesweit.
In unserem Expertinnen-Talk mit Parissa Rahimian werfen wir einen kritischen Blick auf die aktuelle Gesetzeslage und anstehende Reformen in Bezug auf Entgelttransparenz:
- Was sind meine persönlichen Rechte als Arbeitnehmende*r, die ich meinen Arbeitgebendengegenüber einfordern kann?
- Was fehlt noch in der aktuellen Gesetzgebung – wie könnte Entgelttransparenz noch bessererreicht werden?
- Welche gesetzlichen Änderungen stehen an und was bedeutet das für uns als Arbeitnehmende?
Parissa Rahimian ist Juristin und forscht zum Thema Antidiskriminierungsrecht an der Bucerius Law School. In diesem Rahmen befasst sie sich intensiv mit dem Entgelttransparenzgesetz und der EU-Entgelttransparenzrichtlinie.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.