NichtSeattle / Dino Brandão
  • Pop

© Flavio Leone

Sophie Hunger, Schweizer Singer-Songwriter-Ikone, gestaltet für ein langes Wochenende in der Elbphilharmonie eine ganze Reihe von Konzerten mit musikalischen Freund:innen. Am Auftakt-Abend des »Reflektor«-Festivals sind nacheinander ein Sänger und eine Sängerin mit großem Erzähl-Talent zu erleben: der Schweizer Dino Brandão, der sich die Elbphilharmonie-Bühne schon mit Sophie Hunger und Faber teilte, und die Berlinerin Nichtseattle, deren Künstlerinnenname von der Band Tocotronic inspiriert ist.

Katharina Kollmann, alias Nichtseattle, kam über den Tocotronic-Song »Wir sind hier nicht in Seattle, Dirk« zu ihrem Namen. 2022 tourte sie mit der legendären Band der Hamburger Schule. Ihre eigenen Songs haben es nicht weniger in sich: Auf ihrem dritten, 2024 erschienenen Album »Haus« singt sie lakonisch und poetisch, ernst und voll Ironie über große und kleine Geschichten des Lebens als Ost-Berlinerin. »Ein lyrisches Epos aus Stimmen, Gitarren und ein wenig Schlagwerk«, findet das Magazin Rolling Stone – in der Elbphilharmonie ist sie mit einem Solo-Programm zu erleben, das dieses Epos verdichtet.

Dino Brandão träumte von einer Karriere als Skateboarder, wurde aber von mehreren Verletzungen ausgebremst. Darauf begann er seine musikalische Karriere als Straßenmusiker, feierte Erfolge mit der Band Frank Power und veröffentlichte im Frühjahr 2024 sein erstes Soloalbum »Self-Inclusion«. Die Neue Zürcher Zeitung ist begeistert: »Seine Lieder sind bittersüß, die Texte lyrisch tiefschürfend, die Musik pulsierend, tanzbar, hoffnungsvoll. Eine Symbiose von Gegensätzen.«

BESETZUNG

Nichtseattle vocals, guitar

Dino Brandão vocals, guitar

PROGRAMM

1. Set: Nichtseattle (solo)

 

2. Set: Dino Brandão: »Self-Inclusion«

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Simon McBride - The Fighter Tour 2025
  • Pop

  • 31.03.2025
  • 20:00
  • KENT Club
© Quelle: Reservix

Kuersche & INDEED - Doppelkonzert in der Halle 13
  • Klassik

  • 15.03.2025
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
© Stadtpalais Celle , Markus

MIND2MODE - Drei Tribute-Sets Open Air

  • 28.06.2025
  • 17:00
  • Biergarten am Stadtpalais
© Petra Valdimarsdo´ttir

Music & River Flora Falls (AUS/CAN)

  • 26.08.2025
  • 18:00
  • Weserperle
© Alexander Sargent

Cognito: Catherine Ma (Klavier)

  • 25.03.2025
  • 19:30
  • TriBühne Norderstedt
© Liudmila Jeremies

Kinan Azmeh & CityBand
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 06.04.2025
  • 18:30
  • JazzHall
© links im Bild

Jürgen Peter Die Show 30 Jahre, 30 Songs / Thorsten Gäbel

  • 30.05.2025
  • 20:00
  • Hof Lübbe Boostedt
© links im Bild

Heaven Can Wait Chor - Still Alive - Jetzt erst recht!
  • Konzerte & Musik

  • 17.10.2025
  • 20:00
  • Musik- und Kongresshalle Lübeck
© HSK

Gottesdienst mit Buxtehude-Chor am Karfreitag
  • Konzerte & Musik
  • Religion & Spiritualität

  • 18.04.2025
  • 10:00
  • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
© Julia Kemp

Danube’s Banks
  • Pop

  • 16.04.2025
  • 20:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!