NDR Kammerkonzert mit dem Elphier-Quartett
  • Klassik

© Arnd Mengel

Schostakowitschs Achtes Streichquartett in c-moll gehört zu den persönlichsten Werken des Komponisten. Es fallen Anspielungen auf Wagners »Götterdämmerung« sowie Tschaikowskys Bekenntnis-Sinfonie »Pathétique« auf. Doch Schostakowitsch verewigte sich auch selbst, mit Themen aus früheren Werken ebenso wie mit der musikalischen Kennung D-Es-C-H. Das Stück entstand 1960 während eines Besuchs im 1945 zerstörten Dresden. Die Schrecken der Vernichtung schockierten Schostakowitsch so sehr, dass er das Quartett den Opfern von Krieg und Faschismus widmete.

Der Opfer des Krieges gedenkt auch »Postcard from the Camp – An Elegy for Wartime Comfort Women« aus dem Jahr 2003. Comfort women, »Trostfrauen«, ist ein Euphemismus für Frauen und Mädchen, die während des Zweiten Weltkriegs in japanischen Soldatenbordellen zwangsprostituiert wurden. Erst seit den 1990er Jahren kam es zu offiziellen Entschuldigungen und Entschädigungen der japanischen Regierung gegenüber den Überlebenden dieser körperlichen und psychischen Gewalt. Das Streichquartett der Komponistin und Regisseurin Cecilia Heejeong Kim ist ein Klagelied in Erinnerung an diese Opfer.

Mit den ersten Entwürfen zu seinem Klavierquintett f-moll von 1862 war Johannes Brahms offenbar so unzufrieden, dass er es mitsamt dem zugrunde liegenden Streichquintett vernichtete. Wiederholte Kritik von Joseph Joachim sowie Clara Schumann führte zu einem langen und besonders windungsreichen Entstehungsprozess. Nach dem Zwischenstadium einer Neufassung als Sonate für zwei Klaviere erschien erst 1865/66 die Endfassung als Klavierquintett. Heute längst als eines der schönsten Werke von Brahms akzeptiert, rief es bei seinem Erscheinen immer noch einige geteilte Meinungen beim Publikum hervor. Immerhin Clara Schumann empfand es als ein Werk mit Themen so »wundervoll großartig«, dass man sie »mit einem Füllhorn über das ganze Orchester ausstreuen« sollte.

BESETZUNG

Elphier-Quartett Streichquartett

Yihua Jin-Mengel Violine

Ljudmila Minnibaeva Violine

Alla Rutter Viola

Phillip Wentrup Violoncello

Andreas Grünkorn Violoncello

Benedikt Kany Kontrabass

Haiou Zhang Klavier

PROGRAMM

Alfred Schnittke
Hymnus II

Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110

Cecilia Heejeong Kim
Postcard from the Camp: Songs for the War-Time Comfort Women

- Pause -

Johannes Brahms
Klavierquintett f-Moll op. 34

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Isolde Kittel-Zehrer

Chorkonzert Fontana d Israel (Ltg. Isolde Kittel-Zehrer)
  • Konzerte & Musik

  • 12.10.2025
  • 18:00
  • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
© Quelle: Reservix

Minyoung Kim präsentiert: Kaleidoskop der schönsten Fantasien - sogar auch von Schumann

  • 02.11.2025
  • 17:00
  • Haus des Kurgastes Friedrichskoog
© Foto © Monsieur Pompadour

Monsieur Pompadour & Malika Alaoui

  • 28.02.2025
  • 20:00
  • Fischhalle Harburg
© Redchild

Redchild
  • Pop

  • 28.02.2025
  • 20:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
© Orga-Team MOOR4U-Festival

MOOR4U-Festival 2025 auf dem Dorfplatz in Gnarrenburg
  • Konzerte & Musik
  • Festivals

  • 16.08.2025
  • 16:30
  • Dorfplatz Gnarrenburg
© links im Bild

The Hard Quartet - Tour 2025

  • 16.06.2025
  • 20:00
  • KENT Club
© links im Bild

Elbrebellen
  • Konzerte & Musik

  • 14.03.2025
  • 20:00
  • Klangbar
© Simon Fowler

Lucienne Renaudin Vary & Tim Allhoff
  • Klassik

  • 22.04.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
© Folker Froebe

6. Lange Nacht der Chöre

  • 13.09.2025
  • 16:00
  • Christuskirche Bremerhaven
© links im Bild

Tim Garland & Jason Rebello

  • 25.02.2025
  • 20:30
  • Nica Jazz Club

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!