Naturpark-Tour: Rastende Wasservögel und trommelnde Spechte am Schaalsee
  • Stadtrundgänge & Führungen
  • Exkursionen & Wanderungen

© Nora Wuttke

Eine Exkursion um den Zecher Werder mit anschließender Einkehrmöglichkeit in der Kutscherscheune

Der Schaalsee ist für überwinternde Wasservögel ein Rastgebiet mit überregionaler Bedeutung. Hier finden sich im Winter große Zahlen unterschiedlicher Wasservogelarten ein, darunter Blässhühner, Singschwäne und Reiherenten.

Jetzt zum Ende des Februars kündigen das Trommeln der Spechte und das Zwitschern der Meisen den Beginn des Frühjahrs an.

Geleitet wird die Exkursion von der Biologin und Ornithologin Nora Wuttke, die auf Grundlage ihrer regelmäßigen Wasservogelzählungen und Brutvogelerfassungen am Schaalsee viel Wissenswertes über die Vogelwelt der Gegend berichten kann.

Die Wanderung führt um den Zecher Werder, wo es alte Bäume zu bestaunen und die Ruhe des Winterwaldes zu genießen gibt. Von der Teufelsbrücke aus bietet sich vor allem zur Winterzeit ein beeindruckender Ausblick auf den malerischen Schaalsee.

Im Anschluss an die etwa zweistündige Exkursion besteht die Möglichkeit, sich bei einem leckeren warmen Mittagessen aus regionaler Küche im Restaurant „Zur Kutscherscheune“ aufzuwärmen. 
Wichtige Hinweise

  • Bitte für das Mittagessen vorab einen Tisch unter dem Stichwort „Exkursion“ bei der Kutscherscheune reservieren: 04545 851401 20 oder geniessen@gutgrosszecher.de
  • Bitte warme Kleidung, festes Schuhwerk und – falls vorhanden – ein Fernglas mitbringen.


Anmeldung zur Exkursion bei Nora Wuttke unter mail@norawuttke.de

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Parkplatz Kutscherscheune

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Der Drag Queen Olivia auf der Spur!
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 29.01.2025
  • 20:00
  • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
© Tanja Quasdorf

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
  • Film, Kino & Fernsehen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 01.02.2025
  • 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg

Lübsche (Ver-)Führung: Lübeck zur Franzosenzeit
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 06.07.2025
  • 12:00
  • Treffpunkt: Burgtor
© Lüneburg Marketing GmbH

Der Rote Narr

  • 01.08.2025
  • 20:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
© Bergedorfer Museumslandschaft

Kultur & Kulinarik

  • 27.02.2025
  • 19:00
  • Bergedorf Museum
© links im Bild

Sex & Crime Tour auf St. Pauli (ab 18 J.)
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 01.02.2025
  • 16:30
  • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
© Lüneburg Marketing GmbH

Klassischer Rundgang
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 29.01.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
© Stattreisen Hamburg

Beatles auf St. Pauli: Die Tour mit Live-Musik und Barbesuch

  • 12.04.2025
  • 19:00
  • Treffpunkt: U-Bahnhof Feldstraße (Heiligengeistfeld)
© Quelle: Reservix

Öffentliche Führung im Heilpflanzengarten - Öffentliche Führung im Heilpflanzengarten

  • 30.08.2025
  • 15:00
  • Heilpflanzengarten Celle

Stadtführung: Gänge und Höfe im Domviertel
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 01.03.2025
  • 13:30
  • Treffpunkt: Museumshop "Buddenbrooks am Markt"

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!