Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Becoming Butterfly (Sprache: Englisch)
- Film, Kino, TV
Auf einem Zitronenbaum wird eine Schmetterlingsraupe geboren. Sie soll dort wachsen, bis sie sich in eine Puppe und dann in einen Schmetterling verwandelt. Aber ein Sturm zerstört das vorgegebene Schema: Die Raupe fällt und wird von Regen und Wind fortgetragen.
Die Raupe hat nur etwa drei Tage, um zu ihrem Baum zurückzukehren, dem einzigen Ort, an dem sie ihre Mutation zum Schmetterling vollziehen kann. Sie begibt sich auf eine Reise gegen die Zeit und durchquert dabei mehrere Miniatur-Ökosysteme: das Blumenbeet, den Rasen, die Sandallee oder den Wald. Auf ihrem Weg begegnet sie Glühwürmchen, der Lasius niger Ameise und der Gottesanbeterin.
Durch die Überlebensreise dieser Raupe entdecken wir den unglaublichen Reichtum der Mikrowelten, wo ein kleiner Schritt für den Menschen eine lebenslange Expedition für ein winziges Insekt ist.
Ein Film von Marie Alart und Lucas Allain
Hinweis: Dieser Film wird auf Englisch gezeigt.
*****
Dieser Film ist einer von 50 ausgewählten Produktionen für die European Wildlife Film Awards (EWFA) und steht zur Wahl für den Publikumspreis, der im Februar 2026 verliehen wird. Kinobesucher haben vor Ort die Möglichkeit, den Film zu bewerten.
*****
Über die European Wildlife Film Awards (EWFA)
Die EWFA sind der erste Naturfilmwettbewerb, der ausschließlich Dokumentationen über die europäische Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Präsentiert von der Deutschen Wildtier Stiftung, gibt es insgesamt sechs Preiskategorien. Bereits für den ersten Wettbewerb 2025 wurden 245 Filme eingereicht. Eine Jury mit Experten aus Naturschutz, Medien, Wissenschaft und Kultur kürte die Gewinner in den Kategorien Tierwelt, Biodiversität, Naturschutz und Storytelling. Aber auch die Kinobesucher haben die Möglichkeit, die Filme zu bewerten. Sie wählten den besten Kurzfilm, und sie bestimmen über den Publikumspreis, der erstmals 2026 vergeben wird.
*****
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.