Nacht der Bibliotheken 2025
  • Bildung

© Museum

Am Freitag, den 04. April 2025, laden die Bibliotheken Deutschlands alle Bürger*innen herzlich zur 11. »Nacht der Bibliotheken« ein. Dieses Mal ganz unter dem Motto »Wissen. Teilen. Entdecken.«

Von 10 bis 21 Uhr kann in der Gemeindebücherei Wentorf gestöbert, ausgeliehen oder der Bücherflohmarkt besucht werden.

Wer mag, kann mit uns Lesezeichen basteln, sich der Brettspielrunde anschließen oder es sich in der Vorleseecke bequem machen. Weitere Aktionen sind geplant.

Ein bunter Abend für alle zwischen 0 und 99 Jahren.

Rund 50 Bibliotheken in ganz Schleswig-Holstein sowie die deutschen Büchereien in Nordschleswig öffnen ihre Türen, um neugierig zu machen auf ihr umfangreiches Angebot. Ein buntes Programm animiert zum Mitmachen und zeigt, dass Bibliotheken lebendige Orte sind. Die „Nacht der Bibliotheken“ soll die Aufmerksamkeit auf Bibliotheken lenken und ihre vielfältigen Leistungen als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen hervorheben.

Bibliotheken bieten allen Bürgerinnen und Bürgern unabhängig von Einkommen und Bildung grenzenlose Möglichkeiten der Information, (Weiter-)Bildung und persönlichen Entwicklung. Die Bibliothek stellt mit Beratung, Literatur, freiem Internet, Film- und Musikstreaming, Sprachkursen, Computern, 3D-Druckern, Instrumenten, VR-Brillen und vielem mehr die Werkzeuge zur Verfügung, die dafür benötigt werden. Maker Spaces bieten Raum für Experimente. In der Bibliothek der Dinge leiht man, was man sich nicht kaufen möchte. Die vielen, zeitgemäß ausgestatteten Arbeitsplätze der Bibliotheken werden intensiv genutzt und schaffen Bildungschancen für alle.

Ausprobieren, Selbermachen, Neues entdecken! Mit kreativen Ideen bieten Bibliotheken in Schleswig-Holstein ihren Besucherinnen und Besuchern am 17. März viele Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden und über den eigenen Tellerrand zu schauen, z.B. bei einem generationsübergreifenden Spieleabend, einem virtuellen Besuch in einem Township in Südafrika oder einer kulinarischen Entdeckungsreise begleitet von Märchen aus aller Welt. Escape-Rooms, Krimi-Dinner und Konsolenspiele laden zum Mitmachen ein und sorgen für reichlich Abwechslung!

Das landesweite Programm wächst täglich, nachzulesen in Kürze unter schleswig-holstein.sh/nachtderbibliotheken.

Neben Bibliotheken aus Schleswig-Holstein und dem Ursprungsland Nordrhein-Westfalen sind in diesem Jahr auch Baden-Württemberg und das Saarland dabei. Über Grenzen hinweg Neues entdecken heißt es in diesem Jahr auch in den deutschen Büchereien in Nordschleswig, Flandern und Südtirol.

Durchgeführt wird die „Nacht der Bibliotheken“ in Schleswig-Holstein mit freundlicher Unterstützung der Bibliotheken NRW. Seit 2005 organisiert der Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen e. V. (vbnw) alle zwei Jahre die „Nacht der Bibliotheken“. In NRW beteiligen sich rund 180 Einrichtungen. Unterstützt wird die Nacht der Bibliotheken in Schleswig-Holstein von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein. Bundesweiter Partner ist die Leselern-Plattform onilo.de.

Mit freundlicher Unterstützung der Büchereizentrale Schlewsig-Holstein

Weitere Informationen

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Gemeindebücherei Wentorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Aktion Fischotterschutz e.V.

Ein erlebnisreicher Tag im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 02.04.2025
  • 09:30
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Wasser, Wellen, Wolken - von der Skizze zum fertigen Bild

  • 13.04.2025
  • 10:00
  • VHS-Zentrum Ost
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Fahrrad reparieren mit einfachen Mitteln
  • Bildungsangebote

  • 05.07.2025
  • 12:00
  • VHS-Zentrum Ost
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Basics of bookbinding - Buchbinden auf Englisch

  • 26.04.2025
  • 10:30
  • St. Pauli Paper Studio
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Das Potenzial Ihrer Persönlichkeit

  • 31.08.2025
  • 10:00
  • VHS-Zentrum Bergedorf
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

DIY: Papierherstellung für zu Hause

  • 18.05.2025
  • 10:00
  • St. Pauli Paper Studio
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

BILDUNGSURLAUB: Excel Fortsetzung: Kompaktkurs
  • Bildungsangebote

  • 05.06.2025
  • 09:00
  • VHS-Zentrum West
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

BILDUNGSURLAUB: Präsentieren mit PowerPoint: Kompaktkurs
  • Bildungsangebote

  • 14.07.2025
  • 09:00
  • VHS-Zentrum Innenstadt
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Entdecke deinen persönlichen Stil: Farb- und Typberatung

  • 13.04.2025
  • 10:00
  • VHS-Zentrum Ost
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Leporellos gestalten und einfache Bücher binden
  • Bildungsangebote

  • 11.05.2025
  • 10:00
  • VHS-Zentrum Ost

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!