Musik zum Anfassen - Open-Air Veranstaltung bei der Burg Bederkesa
- Konzerte
- Feste
Der Lions-Club Bederkesa plant in Kooperation mit dem Nordsee-Symphonieorchester und der Burg Bederkesa unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin der Stadt Geestland, Gabi Kasten, am Sonntag, 22.06.2025 in der Burg Bederkesa ein großes Musikpädagogisches Benefizprojekt mit dem Titel „Musik zum Anfassen“.
Der Lions-Club Bederkesa hat sich zum Ziel gesetzt, zivilgesellschaftliches Engagement in unserer Region vor Ort ideell und finanziell zu fördern, insbesondere die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Bereichen Bildung, Sport und Kultur.
In diesem Projekt wollen wir Kinder und Jugendliche aus unserer ländlichen Region an klassische Musik und Orchesterinstrumente heranführen, Hemmschwellen abbauen und zum aktiven Musizieren motivieren. Im Zentrum des Projektes steht ein Freiluftkonzert des Symphonie-Orchesters in der Burg Bederkesa. Dieses Konzert wird flankiert von einem vielseitigen Angebot, um „Musik erleben“ zu können: Anschauen, Anfassen, Hören, Ausprobieren, im Orchester stehen, Mitspielen u.a. Der Musikpädagoge des Bremerhavener Stadttheaters, Herr Seraphin Feuchte, führt die Kinder und Jugendlichen durch gezielte Vorarbeit heran mit dem Ziel, dass „Klein“ und „Groß“ gemeinsam musizieren.
Es haben bereits die Fachbereiche Musik des Niedersächsischen Internatsgymnasiums, der Beerster Oberschule, der Grundschulen in Beers und Elmlohe-Drangstedt sowie die Musikschulen Langen, Cuxhaven und Loxstedt ihre Teilnahme zugesagt. Die Veranstaltung wird somit eine große Breitenwirkung haben. Der Wert dieses Projektes wird daran deutlich, dass für die Finanzierung von Sachkosten eine Drittmittelförderung durch den Amateurmusik FONDs und das Kulturstaatsministerium der Bundesregierung bewilligt wurde.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.