Museum zum Anfassen: Führung für blinde und seheingeschränkte Menschen
  • Führungen

© Archäologisches Museum Haaburg

Die Elbe war schon immer Hamburgs prägende Lebensader. Blinde und sehbeeinträchtigte Menschen erfahren das mit allen Sinnen in der Sammlung des Archäologischen Museums Hamburg. Diese Führung zielt mit Objekten zum Anfassen wie Stratigrafiemodellen, Werkstoffen aus Plastik und Knochen, Faustkeilen, Keramikscherben und anderen taktilen Elementen vorrangig auf die haptischen Kompetenzen blinder und sehbeeinträchtigter Personen. Was hat ein Kamm mit Bodendenkmalpflege oder Archäologie zu tun? Wie hat die Eiszeit die Naturlandschaft der heutigen Metropole geprägt? Und welche Haltung zum Tod hatte man in der Jungsteinzeit? Entlang der Ausstellungsthemen Nahrung, Werkstoffe, Innovation, Tod, Gewalt, Mobilität erleben die Teilnehmenden Hamburgs Ursprünge und Gegenwart als eine sinnliche Wissensreise auf der Elbe. Eigens geschulte Vermittler*innen führen die kleine Gruppe durch die Sammlung. Die Führung richtet sich an blinde und sehbehinderte Erwachsene.
Dieses Angebot wird noch bis zum 31.05.2025 gefördert aus den Fonds "Kultur für alle!" der Hildegard und Horst Röder-Stiftung, der Stiftung Kulturglück und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.

Treffpunkt: Harburger Rathausplatz 5 - Foyer
Anmeldehinweise: Tel. 040 42871 2497 (Di-So 10-17 Uhr)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Archäologisches Museum Hamburg

Das Archäologische Museum Hamburg ist das Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Hamburgs. Das Museum in Hamburgs Süden bietet einen spannenden,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© WBA

Kunstausstellung von Ilsabé Prinzhorn & Julia Eckler im nebenan

  • 23.05.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
© SHMH

Altona - Theresienstadt. Die Lebenswege von Leon Daniel Cohen und Käthe Starke-Goldschmidt
  • Ausstellungen

  • 02.04.2025
  • 10:00
  • Altonaer Museum
© Martin Elsen www.nord-luftbilder.de

Vom Wasserwerwerk zum Naturraum

  • 05.04.2025
  • 14:00
  • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
© SHMH, Foto: Sinje Hasheider

Die Kramer-Witwen-Wohnung
  • Dauerausstellungen

  • 02.04.2025
  • 10:00
  • Kramer-Witwen-Wohnung
© Heike Baltruweit

Malen mit Licht

  • 02.04.2025
  • 15:00
  • Berenberg-Gossler-Haus
© Berit Neß

Biosphaerium Elbtalaue - Biber und Elbfische live erleben
  • Dauerausstellungen

  • 02.04.2025
  • 10:00
  • Biosphaerium Elbtalaue Schloss Bleckede
© Felix Hansen

Culture of Remembrance - Our History, Our Culture
  • Ausstellungen

  • 02.04.2025
  • 08:00
  • Rathaus Ahrensburg (Foyer)
© Krafft Angerer

Wasserkunst: Technik trifft Gestaltung
  • Ausstellungen
  • Führungen

  • 05.04.2025
  • 13:00
  • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 02.04.2025
  • 10:00
  • Panoptikum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!