Moor in Hamburg: Führung durch das Naturschutzgebiet Raakmoor in Langenhorn
- Bildung
Auf der naturkundlichen Führung durch das Raakmoor in Langenhorn erfahren Sie, wie sich ein abgetorftes Moor durch Renaturierung regenerieren kann. Ist ein Moor intakt, bietet es Lebensraum für hochspezialisierte Tier- und Pflanzenarten. Im Klimawandel zeigt sich seine unverzichtbare Bedeutung als Kohlenstofflager und -speicher. Zudem können Moore Niederschläge gut aufnehmen und so bei Hochwasser entlastend wirken.
Sie machen einen Rundgang durch ein reizvolles, stadtnahes Naturschutzgebiet. Entdecken Sie beim Rundgang durch das Raakmoor den Mythos des Moores.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.