Martin Sonneborn
  • Kabarett

© links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Martin Sonneborn - Krawall und Satire

Multimedia-Lesung: Dienstag, 29.04.2025

Ort: STUDIO FILMTHEATER (Kiel, Wilhelminenstr. 10)

Eintritt: Vvk 23,- + Geb. / Ak 28,- €

Einlass: 19:30 Uhr . Beginn: 20:00 Uhr


GC presents

MARTIN SONNEBORN

„Krawall und Satire“


Für seine TITANIC-Aktionen bejubelte ihn der Stern als »Krawallsatiriker mit Profilneurose«, für »Heimatkunde« lobte ihn der Berliner Kurier: »Üble Ossi-Hetze! Wie kann ein Mensch die Ossis nur so hassen?!«. Nach seinen Kurzreportagen für die ZDF-Heute Show trat der Geschäftsführer des größten deutschen Pharma-Verbandes zurück und das chinesische Außenministerium verlangte Sonneborns Hinrichtung…


Ein Abend mit Martin Sonneborn ist ein ganz unaufgeregtes Multimediaspektakel mit lustigen Filmen und brutaler politischer Agitation zugunsten der Partei Die PARTEI, die in Deutschland immer noch unbemerkt nach der Macht greift.



Zudem wird er sich nicht nehmen lassen, aus seinem aktuellen Bestseller „Herr Sonneborn bleibt in Brüssel“ von den neusten Abenteuern im Europaparlament zu erzählen.


Inzwischen ist Martin Sonneborn nicht mehr so naiv: Als er 2019 zum zweiten Mal ins Europaparlament gewählt wird, weiß er bereits, wie in der EU Politik gemacht wird – und kennt alle Tricks. Das ist auch gut so, denn in seiner zweiten Amtszeit geht es in Europa um alles. (Fast).


Die Legislaturperiode beginnt mit einer Überraschung. Ursula von der Leyen wird Kommissionspräsidentin. Martin Sonneborn beschreibt, wie es dazu kommen konnte und stellt gleich noch die seltsamsten Kommissare vor. Und dann wird Politik gemacht: In Brüssel (und Straßburg) wird der Green Deal verhandelt, Position bezogen im Bergkarabach-Konflikt und die digitale Überwachung der Bürger in der EU neu geregelt. Hunderte Entscheidungen, die für Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger Alltag werden – und bei denen man gelegentlich sehr, sehr viel Humor braucht, um nicht in der MEP-Bar zur Flasche zu greifen. Oder die Sinnfrage zu stellen. Zum Glück hat Martin Sonneborn gute Ideen, um Europa in die richtige Richtung zu bewegen. Sein Vorschlag: EU-Verkleinerung statt EU-Erweiterung, Nobelpreise für Assange, Europa nicht den Leyen überlassen …



Martin Sonneborn, geboren 1965 in Göttingen, ist Satiriker, Journalist, Politiker und Mitherausgeber von »Titanic«. Studium der Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster, Wien und Berlin. Seine Magisterarbeit schrieb er über die absolute Wirkungslosigkeit moderner Satire. Im August 2004 gründete er die PARTEI, um die Mauer wieder aufzubauen. Er war Leiter des Satireressorts SPAM bei Spiegel Online und Außenreporter der »Heute Show« (ZDF). Holte, wenn man FAZ, Tagesthemen und Rudi Völler glauben darf, die Fußball-WM 2006 nach Deutschland. Über »Heimatkunde« schrieb die Berliner Zeitung: »Komischer als ausgedacht« und der Spiegel urteilte: »Eine schaurig schöne Momentaufnahme zum Stand der Einheit«.


Für »Sonneborn rettet die Welt« (ZDFneo) ist er 2014 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet worden. Hält es für witzig, trotz seinerzeit schlüssiger wissenschaftlicher Argumentation heute im EU-Parlament zu sitzen.


Zudem veröffentlicht er regelmäßig literarische Meisterwerke, zuletzt erschien im Februar 2024 das Opus Magnum „Herr Sonneborn bleibt in Brüssel“ beim KiWi-Verlag.



»Unser Kernauftrag ist es, komische Kritik zu üben, junge Menschen zu politisieren, die (verfickte) AfD zu ärgern und schließlich: Grüne, Linke und SPD mit Utopien zu konfrontieren, zur Not mit ihren eigenen.« (Martin Sonneborn, SPIEGEL im Februar 2021)



»Eine kurzweilige Abrechnung mit Institutionen, Konzernen und Regulierungen, die zum Schmunzeln, Nachdenken und Schimpfen anregt. Wer Politik langweilig findet, trifft hier auf einen ernstzunehmenden Gegner.« Südhessen Wochenblatt



„Deutschlands Chefsatiriker“ (Süddeutsche Zeitung)


»Ungekrönter König der deutschen Satire« (Neue Presse Hannover)


»Dieser Mann will es wissen. Yes he can!« (Spiegel Online)


»Martin Sonneborn ist ein Partisan der Parodie.« (Die Welt)


»Er ist ein Spalter, ein subversiver Wühler, doch er weiß, was sich gehört.« (Der Spiegel)


„Total krank, sehr verletzend und überhaupt nicht witzig!“ (The Sun)


Vorverkauf im Studio Filmtheater oder auch als Print&Home Ticket bei Eventim.de:


www.facebook.com/MartinSonnebornEU


www.martinsonneborn.de


www.die-partei.de


www.titanic-magazin.de


www.kiwi-verlag.de/buch/martin-sonneborn-herr-sonneborn-bleibt-in-bruessel-9783462006001


youtu.be/U5BdMfWzTV8


www.instagram.com/studiofilmtheater


www.facebook.com/groovecomplexculture


www.instagram.com/groovecomplex

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

FABRIK

Eines der wohl bekanntesten Kultur- und Kommunikationszentren Deutschlands befindet sich in dem Gebäude einer ehemaligen Maschinenfabrik in Hamburg Altona.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Magic Dinner Show - mit Kevin Köneke
  • Comedy

  • 17.10.2025
  • 19:00
  • Nindorfer Hof
© Joerg Baumann

Eisa Jocson / Venuri Perera: Magic Maids
  • Theater & Bühnenkunst

  • 07.03.2025
  • 19:30
  • Kampnagel (P1)
© Sinje Hasheider

Ringel, Rangel, Rosen – Vörbi is man nich vörbi
  • Theater

  • 08.03.2025
  • 19:00
  • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
© links im Bild

Premium Tickets - EMMVEE - War das zu hart?

  • 21.05.2026
  • 20:00
  • Barclays Arena
© Quelle: Reservix

Achim Amme. Der amme Poet - Lesung mit Gesang
  • Lesungen

  • 12.07.2025
  • 19:30
  • Reepschlägerhaus Wedel
© Stadtbücherei Quickborn/ Lesestart

Geschichtenzeit für Kinder von 3 bis 5 Jahren

  • 27.02.2025
  • 16:00
  • Stadtbücherei Quickborn
© VHS Bremerhaven

Iowa: Ein Ausflug nach Amerika
  • Ausstellungen
  • Lesungen

  • 17.03.2025
  • 19:30
  • Arbeitnehmerkammer (FORUM)
© links im Bild

St. Pauli Comedy Club
  • Comedy

  • 20.02.2025
  • 19:00
  • St. Pauli Comedy Club
© links im Bild

Das Kriminal Dinner - Krimidinner: Testament à la Carte

  • 11.07.2025
  • 19:00
  • Restaurant Wassermühle Heiligenthal

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!