Magdalena Saiger liest aus ihrem Buch „Am Wasser das Haus: Eine literarische Ortsbegehung“
- Lesungen
Magdalena Saiger geboren 1985, studierte Germanistik und Geschichte in Berlin und Madrid und promovierte an der Universität Hamburg über »Wanderungen eines Ortes: Das Gelände der Alten Messe, Belgrad«. Mit dem Manuskript zu ihrem Debütroman »Was ihr nicht seht oder Die absolute Nutzlosigkeit des Mondes« (2023) war sie Preisträgerin des Hamburger Literaturpreises 2020. 2024 wurde sie für ein unveröffentlichtes Romanmanuskript erneut mit dem Hamburger Literaturpreis ausgezeichnet.
»Am Wasser das Haus«
Max Liebermann erwirbt zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Stück Baugrund am Ufer des Wannsees und entwirft eigenhändig Haus und Garten– ein Ort der Inspiration für zahlreiche Gemälde. In flüchtigen Bildern, eindringlich und poetisch erzählt Magdalena Saiger von der wechselhaften Geschichte des Hauses.
Moderation: Anja Schwennsen
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.