Langer Tag der StadtNatur: Bauernhaus und Bauerngarten
- Seminare, Kurse & Workshops
Das Rundlingsmuseum Wendland lässt das bäuerliche Leben der wendischen Bevölkerung in den letzten Jahrhunderten erahnen. Möchten Sie es besser verstehen? Im zentralen Hallenhaus von 1733 diskutieren wir das Leben von Vieh und Mensch unter einem Dach. Wie entwickelten sich die Herdstellen für das Kochen ohne Schornstein in Anbetracht der Feuergefahr?
Wir suchen den Kräuter-, den Gemüse- und den Obstgarten der Hufner im Rundling. Was wurde dort angebaut, und wozu dienten die Hofwälder?
Freuen Sie sich auf nachklingende Erinnerungen an die sehr nachhaltige Lebensweise unserer Vorfahren.
Gästeführerin: Ute John
Anmeldungen an: rundlinge@gmx.de
Kosten für Erwachsene: 6,00 € (plus Museumseintritt 6 Euro/ermäßigt 3,50 Euro)
Kosten für Kinder: 3,00 € (Museumseintritt kostenlos)
Zu zahlen vor Ort in Bar.
Max. 20 Teilnehmende
Info: 05841/ 962930 oder -962970, www.rundlingsmuseum.de
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.