Lange Nacht der Museen im Jenisch Haus
  • Ausstellungsführungen

© SHMH

Das Jenisch Haus öffnet in diesem Jahr zur Langen Nacht der Museen wieder seine Pforten. Von 18 bis 1 Uhr kann das kulturelle Kleinod im Jenischpark mit seiner Sonderausstellung und der Sammlung erkundet werden. Das Motto lautet in diesem Jahr Kultur bis 1 Uhr.

Programm

18 – 18.30 Uhr

Shortcut Führung in der Dauerausstellung

Frances Livings lädt zu einem dialogischen kleinen Rundgang durch die Ausstellung ein.

Treffpunkt: Atrium

18 – 19.30 Uhr

KULTOUR durch die drei Sammlungshäuser und den Park, Teil III

Unser Guide entführt Sie auf eine 90-minütige Tour durch die drei Museen im Jenischpark: Bargheer Museum, Ernst Barlach Haus und Jenisch Haus. Entdecken Sie Highlights der jeweiligen Ausstellung und erfahren Sie auf den Wegen dazwischen Geschichte und Geschichten zum Jenischpark.

Treffpunkt: Bargheer Museum

18 – 1 Uhr

BOTANIC BINGO – finde die Natur in der Kunst!

Das Gewinnspiel und die Suche nach Pflanzenmotiven verbinden in der Langen Nacht die drei Museen im Jenischpark: das Bargheer Museum, das Ernst Barlach Haus und das Jenisch Haus. Zu gewinnen gibt es 3×4 kostenlose Tagestickets für alle drei Häuser.

19.30 – 20 Uhr

Shortcut Führung in der Dauerausstellung

Frances Livings lädt zu einem dialogischen kleinen Rundgang durch die Ausstellung ein.

Treffpunkt: Atrium

20 – 21.30 Uhr

KULTOUR durch die drei Sammlungshäuser und den Park, Teil II

Unser Guide entführt Sie auf eine 90-minütige Tour durch die drei Museen im Jenischpark: Bargheer Museum, Ernst Barlach Haus und Jenisch Haus. Entdecken Sie Highlights der jeweiligen Ausstellung und erfahren Sie auf den Wegen dazwischen Geschichte und Geschichten zum Jenischpark.

Treffpunkt: Bargheer Museum

21 – 21.30 Uhr

Jazzmusik live mit Keno Harriehausen und Thomas Kolarczyk

Erlebe Keno Harriehausen (Piano) und Thomas Kolarczyk (Kontrabass) bei der Langen Nacht! Ihr Duo verbindet europäische Klassik und amerikanischen Jazz zu einer einzigartigen Klangwelt. Mit virtuosen Improvisationen und überraschenden Verbindungen schaffen sie ein unvergessliches, bewegendes Hörerlebnis.

Treffpunkt: Weißer Saal

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Sinje Hasheider

Jenisch Haus

Das Jenisch Haus zählt zu den schönsten historischen Gebäuden Hamburgs und bietet mit dem angrenzenden Landschaftsgarten und atemberaubendem Blick über die Elbe…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Thomas Hampel

31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss"
  • Dauerausstellungen

  • 25.04.2025
  • 00:00
  • Überseeboulevard
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 19.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
© Kirk Dahmke

Kranichhaus Otterndorf

  • 20.04.2025
  • 10:00
  • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
© Julia Zaretskaja

Ausstellung: Julia Zaretskaja - Sichten und Blicke
  • Ausstellungen

  • 02.05.2025
  • 11:00
  • Kunstklinik Eppendorf
© Marijn Fidder

World Press Photo 2025
  • Ausstellungen

  • 07.05.2025
  • 10:00
  • Altonaer Museum
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Ausstellungsführungen

  • 19.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
© Fotoarchiv Speicherstadtmuseum

Verloren und Vergessen - Wie die Speicherstadt vor dem Krieg war
  • Ausstellungen

  • 19.04.2025
  • 10:00
  • Speicherstadtmuseum
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 12:30 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 20.04.2025
  • 12:30
  • Stage Theater im Hafen
© BKHSS/Zapf

Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“
  • Dauerausstellungen

  • 19.04.2025
  • 11:00
  • Helmut-Schmidt-Forum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!