Kurs: Schalen aus Papier
  • Seminare, Kurse & Workshops

© Marlis Maehrle

Freitag: 14:00-17:00

Samstag: 11:00–17:00

Sonntag: 11:00–17:00

Papier ist nicht nur ein wunderbarer Werkstoff für Bücher, Karten und andere »flache« Dinge, sondern auch für dreidimensionale Objekte – wofür runde Papierschalen einen leichten Einstieg anbieten.

Dabei gibt es zwei Schwerpunkte:

A/ leichte, luftige, eventuell sogar durchscheinende, zarte Papierschalen, die aus mehreren Schichten dünner Papiere geduldig kaschiert werden. Wenn die Schalen nicht durchscheinend sein müssen, kann hier allerdings mit Zwischenschichten aus Gesso auch eine gewisse Härte und Stabilitat erreicht werden, trotzdem sind die Schalen dann sehr dünn im Vergleich zu den stabileren Pulpeschalen.

B/ opake, kräftige, hart auftrocknende Papierschalen, die aus Papierpulpe (Faserstoff) abgeformt werden. Da Schalen aus Pulpe durch die Wandstärke deutlich längere Trocknungszeiten benötigen, ist meistens nur ein kleineres Probestück möglich, das man trocken mit nach Hause nehmen kann.

Es werden aber die Herstellung von Pulpe und fertige Muster gezeigt, so dass auf jeden Fall viele Anregungen mitgenommen werden. Und falls die Sommersonne scheint, gibt es auch bessere Chancen für die Trocknung. Die entstandenden Halbkugeln können dann mit einem Rand versehen, oder benäht, bemalt, perforiert, eingeschnitten, beschriftet etc. oder in Segmenten zur Erstellung freier Papierobjekte verwendet werden.

Fortgeschrittene können sich auch an die Herstellung von geschlossenen Doppelwandschalen wagen: Doppelwandige Schalen mit geschlossenem Rand sind schon aus Keramik etwas Besonderes – Doppelwandschalen aus Papier faszinieren zudem noch durch ihr minimales Gewicht. Mit eingestreuten kleinen Rasselmaterialien können die Schalen sogar zu Klangobjekten werden.

Da die Zeit meist schneller vergeht als gedacht, gibt es sehr viele Muster meiner Arbeiten anzuschauen, die Techniken sind ja immer gleich, so dass zuhause noch vieles nachgearbeitet werden kann.

Kosten für das gesamte Kurswochenende (inkl. Material): 190 Euro zzgl. Museumseintritt.

Nähere Informationen und Anmeldung bei Marlis Maehrle, Tel. (05826) 9581615, E-Mail: mm@papierzeichen.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Museumsdorf Hösseringen

Museumsdorf Hösseringen

Auf einem zehn Hektar großen Freigelände zeigt das Museumsdorf Hösseringen mit seinen 27 historischen Bauten die ländliche Geschichte der Lüneburger Heide in…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Kristin Löhr

Kreativer Kindertanz

  • 22.04.2025
  • 16:00
  • Tanzstube Kristin Löhr
© pixabay

After-Work-Handarbeitsgruppe: Stricken und Häkeln
  • Seminare & Workshops

  • 02.04.2025
  • 17:30
  • Peter-Rantzau-Haus
© Quelle: Reservix

Qigong
  • Seminare & Workshops

  • 31.05.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
© Sonja Everskemper

Kreatives Bernsteinschleifen für alle in Sierksdorf

  • 22.04.2025
  • 11:00
  • Haus des Gastes Sierksdorf
© Quelle: Reservix

Rückenfit

  • 07.05.2025
  • 17:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
© gundulaclasen@gmx.de

Aquarellmalen am Strand
  • Seminare & Workshops

  • 26.04.2025
  • 08:30
  • Fischerplatz Sierksdorf
© Quelle: Reservix

Rückenfit

  • 27.08.2025
  • 17:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
© LOFTACADEMY //

FOTOKURS // Hamburg – Hafencity und Speicherstadt // Eine Einführung in die Architekturfotografie für Einsteiger & Fortgeschrittene.
  • Seminare & Workshops

  • 17.05.2025
  • 09:45
  • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
© pixabay

Usui Reiki erfahren und kennenlernen

  • 07.04.2025
  • 09:30
  • Peter-Rantzau-Haus
© Archäologisches Museum Hamburg

Familien-Aktion: Abenteuer Archäologie
  • Seminare & Workshops
  • Führungen

  • 04.05.2025
  • 14:00
  • Archäologisches Museum Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!