Kunstausstellung "Menschen" von Peter Glaßmeyer
  • Ausstellungen

© Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck

Bis Ende Februar stellt der Zevener Maler Peter Glaßmeyer im Ausstellungsraum der Volksbank aus. Zu seinen Bildern schreibt der Künstler:

Bis 2015 habe ich mich hauptsächlich mit abstrakter Malerei beschäftigt, war dabei aber stets auf der Suche nach neuen Themen und Herausforderungen. So begann ich, im Frühjahr 2016 Musiker- und Künstlerporträts mit Acrylfarben in abstrakter Farbgebung zu malen. Die positive Resonanz auf diese Arbeiten verbunden mit einem tiefen Gefühl der Freude beim Entstehen der Werke ließen mich ganz auf diese Sujets konzentrieren. Im Laufe dieser Zeit verstärkte sich der Wunsch, neben den Gesichtern weitergehende Geschichten mit Pinsel und Farbe zu erzählen. Zu dieser Idee fehlten zunächst Impulse zur Gestaltung und Umsetzung.

Inspiriert durch den Besuch mehrerer Ausstellungen im Sommer 2020 begann ich wieder mit Öl zu malen. Mich beschäftigt in erster Linie der Mensch. Großformatig entstehen Bilder die Abgründe, Ohnmacht, Verzweifelung aber auch Schönheit darstellen. Ohne eine Skizze entwickelt sich aus der Bildmitte die Gesamtkomposition. Dadurch entstehen emotionale Bilder, die farbgewaltig dem kreativen, bildnerischen Prozess entspringen und nicht durch Vorgaben „eingeengt" werden. Ich versuche, abwechslungsreiche und ausgereifte Malerei zu präsentieren, die authentisch meine künstlerische Inspiration widerspiegelt. Diese ist verbunden mit dem Bedürfnis und der kreativen Energie beim Anblick einer leeren Leinwand: Das Weiß muss weg!

Vita:

- Bestehendes Interesse an der Malerei wird zum ernsthaften Hobby. Autodidaktisches Erlernen verschiedener Techniken: Bleistift, Aquarell, Acryl, Pastell, Ölpastell, Ölfarbe.

- Seit 2009 mehrere Ausstellungen und Beteiligungen an internationalen Kunstprojekten.

- Oktober 2016 Aufnahme in die Künstlergemeinschaft „Mühle Malstedt Kunstwerkstatt"

- 2019 Workshops „Acrylmalerei" in der Mühle Malstedt Kunstwerkstatt

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Volksbank im Elbe-Weser-Dreieck

ehemals Zevener Volksbank

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

WindArt Skulpturen Walk
  • Ausstellungen

  • 19.02.2025
  • 08:00
  • verschiedene Spielstätten in Travemünde
© Kirk Dahmke

Kranichhaus Otterndorf

  • 23.02.2025
  • 15:00
  • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Museums der Arbeit
  • Dauerausstellungen

  • 19.02.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste

Sonderausstellung: Ruhe für die Schweinswale
  • Ausstellungen

  • 01.03.2025
  • 11:00
  • Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 19.02.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
© WBA

Kunstausstellung von Mai Ferreira im nebenan

  • 28.02.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
© Uta Bruns

Fotoausstellung: Uta Bruns - Gotland - eine Zeitreise zurück

  • 10.03.2025
  • 08:30
  • Kantor-Helmke-Haus
© links im Bild

Deutsches Maler- und Lackierermuseum
  • Ausstellungen

  • 22.02.2025
  • 14:00
  • Deutsches Maler- und Lackierer-Museum
© Gudrun Becker

Vom Wasser aus gesehen
  • Ausstellungen

  • 01.04.2025
  • 14:00
  • Detlefsen-Museum
© SHMH

Altona - Theresienstadt. Die Lebenswege von Leon Daniel Cohen und Käthe Starke-Goldschmidt
  • Ausstellungen

  • 19.02.2025
  • 10:00
  • Altonaer Museum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!