Kulturfundus #3: Cinema Sonore - Das Cabinet des Dr. Caligari
- Bühnenkunst & Theater
FILM & KONZERT: Das Cabinet des Dr. Caligari mit Live-Vertonung von Naama Freedman, Fanis Gioles und G E K und Dj-Set von Daniel Jahn.
Herzlich willkommen in der »REALNISCHE 0«! Und zur dritten Ausgabe der Gastspiel-Reihe der Hanseatischen Materialverwaltung im MalerSaal des Deutschen Schauspielhauses.
»Das Cabinet des Dr. Caligari« (Robert Wiene, 1920) ist eines der bekanntesten Werke des deutschen expressionistischen Kinos, das Künstler*innen und Filmemacher*innen bis heute beeinflusst. »Caligari« ist zugleich einer der ersten Psycho-Thriller: Erzählt wird die Geschichte eines somnambulen Mörders. Hypnose und Hysterie, Psyche und Psychiatrie vor dem Hintergrund grandioser expressionistischer Dekorationen, die die Nazis dazu brachten, den Film als „entartet“ zu verdammen.
Im »Cinéma Sonore« wird mit den Musiker*innen Naama Freedman (voice, synths),
G E K (guitar, FX) und Fanis Gioles (objects, FX, xylophon) aus dem reinen Kinoerlebnis ein berauschendes audiovisuelles Ereignis.
Vorweg und im Anschluss treffen wir uns im Foyer des MalerSaals auf einen Drink und zu dem fantastischen Dj-Set von Daniel Jahn (Bureau B).
Das Projekt »Kulturfundus« wird gefördert im Programm Zero – Klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.