#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie
  • Sonstige

#Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie
© C. Zabel

Ein interaktiver Rückblick auf die Pandemie


Im Januar 2020 gehen erste Meldungen einer neuartigen Lungenkrankheit, die sich in China ausbreitet, durch die Presse. Bereits im März ist klar: Wir stehen vor einer weltweiten Pandemie.
 
Es folgten Lockdowns, Kontaktbeschränkungen und Zeiten der Unsicherheit, wie wir sie selten zuvor erlebt hatten. Entscheidungen und Maßnahmen zur Eindämmung des Virus‘ mussten in kürzester Zeit getroffen, kommuniziert und umgesetzt werden.
Vor welchen Herausforderungen standen Regierungen, Behörden und Institutionen damals? Welche Strategien der Krisenkommunikation haben sie verfolgt? Welche gelangen, welche nicht? Wie wurde mit Fehlinformationen umgegangen?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung, die eine interaktive Zeitreise durch die Kommunikation während der COVID-19-Pandemie bietet. Gleichzeitig waren es die zentralen Fragen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekts „Optimierung der Risiko- und Krisenkommunikation von Regierungen, Behörden und Organisationen der Gesundheitssicherung (MIRKKOMM)“.
Erste Erkenntnisse des Projektes wurden bereits im vergangenen Sommer im Museum für Kommunikation Berlin vorgestellt. Im Dithmarscher Landesmuseum werden nun die finalen Ergebnisse in einer interaktiven Ausstellung präsentiert. Sie lädt dazu ein die Entwicklung der Pandemie noch einmal in den Blick zu nehmen, verschiedene Ebenen der Kommunikation zu erkunden und das eigene Erleben dieser Zeit zu reflektieren.

Öffentliche Führung am 05.03.2025 um 15 Uhr



Museumseintritt

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Pfingstfest mit SinoDee
© SinoDee

Pfingstfest mit SinoDee
  • Sonstige

  • 07.06.2025
  • 13:00
  • MeerBühne Großenbrode
Funkelkonzert L / Chez Maurice
© Karolina Maruszak

Funkelkonzert L / Chez Maurice

  • 22.11.2025
  • 14:00
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente
© Sophie Wolter

Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente

  • 10.05.2026
  • 14:00
  • Elbphilharmonie (Kaistudios)
119. Büsumer Kutterregatta
© TMS Buesum GmbH

120. Büsumer Kutterregatta
  • Sonstige

  • 25.07.2025
  • 12:00
  • Alte Hafeninsel Büsum
Theatergottesdienst "Kolumbus" mit Pastor Martin Klatt

Theatergottesdienst "Kolumbus" mit Pastor Martin Klatt
  • Sonstige

  • 06.07.2025
  • 10:00
  • Dom zu Lübeck
LaLeLu – a cappella comedy

LaLeLu – a cappella comedy
  • Sonstige

  • 28.11.2025
  • 20:00
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
Express-Führung: Zwischen Himmel und Erde: einmal kurz Lübeck aufs Dach steigen!

Express-Führung: Zwischen Himmel und Erde: einmal kurz Lübeck aufs Dach steigen!
  • Sonstige

  • 06.05.2025
  • 17:00
  • St. Marienkirche Lübeck
Kirche für Besichtigung geschlossen

Kirche für Besichtigung geschlossen
  • Sonstige

  • 28.04.2025
  • 10:00
  • St. Aegidien Kirche

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!