Kraft des Wasser - Kraft des Geistes
  • Religion & Spiritualität

© pixabay

Der Weg zu einer wasserbewussten Gesellschaft - Innere Entwicklung für äußere Transformation (Teil II)

Prof. Dr. Ing. Michael Bach, Mitglieder des IDG Water Networks und Studierende des Dharma-Kollegs

Termin: 31.05.25 | Vortrag & Diskussion (Wassersegnungsritual am So. 01.06.)

Zeit: Sa. 11 - 18 Uhr

Ort: Tibetisches Zentrum, Hamburg-Berne, Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg

Nach dem Erfolg unserer letzten Veranstaltung freuen wir uns, Sie zur Fortsetzung dieser inspirierenden Reihe einzuladen. Unter dem Titel "Die Kraft des Wassers – Die Kraft des Geistes" widmen wir uns einem faszinierenden Thema, das die elementaren Kräfte der Natur mit der inneren Entwicklung des Menschen verbindet.

Wasser ist Leben – es kann heilend und belebend wirken, aber auch zerstörerisch und überwältigend sein. Diese Ambivalenz wollen wir ebenso erkunden wie die Parallelen zur Kraft des menschlichen Geistes. Gemeinsam tauchen wir ein in folgende Themen:

Die Kraft des Wassers: Erleben Sie, wie Wasser sowohl positiv als auch negativ unser Leben prägt.

Die Kraft des Geistes: Wie beeinflussen unsere Gedanken und Einstellungen unsere Wahrnehmung und unser Handeln, im Guten wie im Herausfordernden?

Renaturierung von Gewässern: Lassen Sie sich inspirieren von herausragenden Beispielen

Renaturierung des Geistes: Wir erkunden Wege zu innerem Frieden und geistiger Klarheit.

Leuchtturmprojekte und Leuchtturmmenschen: Von der Renaturierung der Natur zu inspirierenden Persönlichkeiten wie dem Dalai Lama – was können wir von ihnen lernen?

Was Sie erwartet ist ein Tag voller Inspiration und Reflexion, mit:

Spannenden Impulsvorträgen

Interaktiven Diskussionsrunden

Achtsamkeits- und Meditationsübungen

Gelegenheiten zum Netzwerken und Austausch

Lassen Sie sich von den Kräften des Wassers und des Geistes berühren und entdecken Sie, wie innere und äußere Transformation Hand in Hand gehen können.

Auf Spendenbasis

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Tibetisches Zentrum e.V.

Tibetisches Zentrum Hamburg

Der Sitz des Tibetischen Zentrums verfügt über ein Wohngebäude mit Büros, einer Bibliothek, zwei Küchen, Räumlichkeiten für Sitzungen und Schulungen sowie einem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Kloster Nütschau

Berührt vom Klang der Stille - ein Schweigeseminar im Kloster Nütschau

  • 22.04.2025
  • 17:00
  • Kloster Nütschau

Lamrim Meditation - Gemeinsam lernen & üben

  • 20.02.2025
  • 19:30
  • Kadampa Meditationszentrum
© Evangelische Stiftung Alsterdorf

Gottesdienst in St. Nicolaus

  • 23.02.2025
  • 11:00
  • Kirche St. Nicolaus Alsterdorf
© Tibetsiches Zentrum e.V.

Vortrag: Wie wir Mitgefühl und Weisheit in unserem alltäglichen Leben verkörpern

  • 22.04.2025
  • 19:00
  • Tibetisches Zentrum City
© Barbara Süptitz 2018

Das offene Glaubensgespräch
  • Religion & Spiritualität

  • 13.05.2025
  • 19:30
  • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
© Hamburg Messe und Congress

Internationaler Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst

  • 09.05.2025
  • 11:00
  • Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
© Pixabay

Vorstellung des Intensivstudiums Buddhismus (1 Jahr)

  • 16.03.2025
  • 15:00
  • Tibetisches Zentrum City

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!