Say & Altstaedt - Konzert SHMF
- Konzerte
Say & Altstaedt
Besetzung
Nicolas Altstaedt, Violoncello
Fazl Say, Klavier
Programm
Johannes Brahms: Cellosonate Nr. 1 e-Moll op. 38
Benjamin Britten: Cellosonate C-Dur op. 65
Fazl Say: Cellosonate op. 41 »Dört ehir« (Vier Städte)
Samuel Barber: Cellosonate c-Moll op. 6
Preiskategorien
€ 49 / € 39 / € 29 / € 12
Den diesjährigen Porträtkünstler Fazl Say und den deutsch-französischen Cellisten Nicolas Altstaedt verbindet eine langjährige künstlerische Freundschaft, die sich vor allem in dem Streben nach einer fast unbegrenzten Bandbreite an Klangfarben ausdrückt. Im Mittelpunkt steht dabei die Verbindung von Tradition und Innovation, von kultureller Vielfalt und künstlerischer Exzellenz. Bei ihren Konzerten im Festivalsommer erklingen drei Meilensteine der kammermusikalischen Celloliteratur von Brahms, Britten und Barber sowie Fazl Says Komposition »Dört ehir« (Vier Städte), die dieser 2012 für Nicolas Altstaedt geschrieben hat. Inspiriert ist das Werk von vier anatolischen Orten (Sivas, Hopa, Ankara und Bodrum), die Fazl Says Kindheit maßgeblich prägten. Nicolas Altstaedt sagt: »Fazls Sonate ist ein Eintauchen in die Welt der Poesie, der Mystik, in die Geschichte, die Geheimnisse und Leidenschaften des Orients. Das Cello verwandelt sich in eine Flöte, eine Geige, ein Perkussionsinstrument, bis es zur Stimme der Menschen wird und uns in eine Welt einlädt, die sich näher anfühlt als je zuvor – wenn wir ihr durch ihre Musik begegnen.«
Gefördert von der Stadt Bad Oldesloe und den Stiftungen der Sparkasse Holstein
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.