‘Kleine Köstlichkeiten‘ Malerei und Figur von Anita Schwieger und Anja Backhaus
  • Ausstellungen

© Karin weissenbacher
© Karin.weissenbacher
© Anja Backhaus
© Anja Backhaus

Die kommende Kunstausstellung der GALERIE•ATELIER III steht ganz im Zeichen süßen Erlebens.

Sie trägt den Titel 'Kleine Köstlichkeiten' und befasst sich mit teils überdimensionierten Darstellungen seriellen Gebäckes und Süßen Kleinigkeiten.

Die Bildhauerin Anja Backhaus (Hamburg) und die Malerin Anita Schwieger (Ahrensburg) haben beide unabhängig voneinander ihr langjähriges Schaffen diesem vielschichtigen Thema gewidmet.

Uns begegnen fotorealistisch ausgearbeitete Exponate seriellen Gebäckes, Süßwaren und Schokolade….

Backhaus fasziniert seit Kindheitstagen der 'Keks', symbolisiert er doch ein ganz spezielles Wohlgefühl, sich etwas 'Gutes' zu tun. Einen kleinen 'Keks-Moment' lang Genuss empfinden.

Die Künstlerin entwickelt eigene Symmetrien im Spiel in der Kombination mit den vielseitigen Gebäckformen, die sich ihr im Laufe des künstlerischen Arbeitsprozesses offenbaren und denen sie sich in der maßstabsgetreuen fotorealistischen Vergrößerung in Form von Holzskulpturen widmet.

Der klassische Leibnitz Butterkeks etwa mit seinen 52 Zähne und seiner ganz speziellen Form ist ein Archetyp, Vielen seit Kindheit bekannt, steht er in zentraler Aufmerksamkeit der Bildhauerin und zeigt sich uns in unterschiedlichen Größen und in vergoldeter Form.

Ebenso auch andere klassische Gebäcke mit serieller Form und Bemusterung.

Es kommen außerdem Holzskulpturen und Arbeiten aus Beton zur Präsentation.

Schwieger widmet Ihr Schaffen seit Ihrer Studienzeit dem Thema 'Nahrungsmittel Stillleben' dieses, kunstgeschichtlich uns allen wohlbekanntes Thema, dem sich seinerzeit manch alter Meister widmete, offenbart uns, transponiert in die heutige Zeit, vollkommen neue Aspekte.

Im Zentrum ihrer Werke steht das einzelne Objekt, formatfüllend reduziert auf die eigene Optik und Ästhetik. Der Blick wird freigegeben auf die ureigene Perspektive der Ahrensburger Künstlerin: schwebend und in idealisierter Form projiziert sie die essbaren Schönheiten in Acryl und Ölfarbe auf Leinwand.

Das Spiel mit den Dimensionen, die Schönheit unserer Nahrung fasziniert sie immer wieder aufs Neue.

Das Gewöhnliche, das Alltägliche, wie etwa das Stückchen Schokolade oder Nougat großformatig als Betrachtungsmoment festzuhalten zeigt uns auch hier die Vielfalt und den Formenreichtum serieller Symmetrie. Das einzelne Objekt wird in eine idealisierte Individualität erhoben - die farbprächtigen Leckeren thematisieren den Genuss.

Es ist die zweite Gemeinschaftsausstellung beider Künstlerinnen – Beide eint die Faszination des Themas.

Wir sind gespannt auf viele neue und altbekannte Werke beider Künstlerinnen.

Schwieger und Backhaus stellten erstmalig bereits im Jahr 2015 in der Galerie Atelier III aus.

Vernissage am Samstag 5. April um 14 Uhr

Grußworte:

Andrea Siedenhans, Kulturausschussvorsitzende der Stadt Barmstedt

Einführung in die Kunstausstellung:

Karin Weissenbacher im Dialog mit Anita Schwieger und Anja Backhaus.

Musik:

Der mehrfach preisgekrönte Pianist Augustinas Eidukonis (Litauen – Paris) wird ‚Musikalische Bonbons‘, eigens von ihm ausgewählte Stücke zu den ‚Kleinen Köstlichkeiten‘ auf dem hauseigenen Bechstein spielen.

Öffnungszeiten Galerie

Dienstag bis Donnerstag 14 bis 18 Uhr

Samstags und Sonntags: 12 bis 18 Uhr

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Galerie Atelier III

Die Galerie Atelier III ist eine Kunstgalerie auf der wunderschönen Schlossinsel im Rantzauer See in der historischen Kleinstadt Barmstedt. Es finden…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Berit Neß

Biosphaerium Elbtalaue - Biber und Elbfische live erleben
  • Dauerausstellungen

  • 16.04.2025
  • 10:00
  • Biosphaerium Elbtalaue Schloss Bleckede
© Yvette Kießling

Ausstellung der Stadtmalerin 2025 – Yvette Kießling
  • Ausstellungen

  • 24.05.2025
  • 10:00
  • Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum (Galerie)
© SHMH, Sinje Hasheider

Die Sammlungen des Jenisch Hauses
  • Dauerausstellungen

  • 14.04.2025
  • 11:00
  • Jenisch Haus
© ExHub

Titanic: Eine Immersive Reise | Hamburg | Zeitfensterticket
  • Ausstellungen

  • 17.04.2025
  • 10:00
  • EXPO-Halle
© SHMH, Foto-Jérome-Gerull

Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark

  • 19.05.2025
  • 11:00
  • Jenisch Haus
© SHMH

Dein Paket ist da - Shoppen auf Bestellung
  • Ausstellungen

  • 14.04.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© gitronik

Handpan Starthilfe & Inspiration

  • 14.04.2025
  • 10:00
  • Gitronik Handpanshop
© Hermann Timmann

Abflug? Auf der Spur der Biene

  • 15.04.2025
  • 11:30
  • Freilichtmuseum Rieck Haus
© links im Bild

Die Terrakotta-Armee | Ausstellung Hamburg
  • Ausstellungen

  • 03.10.2025
  • 11:00
  • Horner Rennbahn
© Teresa Solar Abboud, Osteoclast (I do not know how I came to be on board this ship, this navel of my ark), 2021, Courtesy die Künstlerin und Travesía Cuatro, Foto: Pablo Gómez Ogando

Over Land and Sea

  • 15.04.2025
  • 11:00
  • Kunsthaus Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!