Kateryna Titova / Klavierabend
- Klassik
»Sie ist eine Revoluzzerin: technisch brillant, gegen den Strich gebürstet; kein Punk der Klassik, aber auch nicht ganz die feine Dame. Eine Künstlerin, die Geschichte mit den Händen erzählt«, schrieb der MDR anlässlich der Veröffentlichung der Debüt-CD Kateryna Titovas mit Werken von Rachmaninow. Die junge Pianistin, die aus der Ukraine stammt, wurde bei zwanzig internationalen Klavierwettbewerben mit einem ersten oder zweiten Preis ausgezeichnet.
Als Solistin und Kammermusikerin trat Kateryna Titova in ganz Europa, Russland, der Ukraine und in den USA auf, mit Orchestern wie dem Netherlands Symphony Orchestra, dem Moscow Symphony Orchestra, dem Wiener Kammerorchester, der Philharmonie der Nationen oder den Prager Philharmonikern unter der Leitung von Maxim Vengerov. Konzerte brachten sie u.a. zu den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, zum Kissinger Sommer und zum International Music Festival im portugiesischen Viana do Castello, in die Semperoper Dresden und die Laeiszhalle Hamburg, ins Konzerthaus Wien, die Lesinsky Hall Zagreb und die Bridgewater Hall in Manchester.
BESETZUNG
Kateryna Titova Klavier
PROGRAMM
Frédéric Chopin
Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20
Franz Liszt
Liebesträume
Frédéric Chopin
Andante spianato et grande polonaise brillante Es-Dur op. 22
- Pause -
Franz Liszt
Après une lecture du Dante, fantasia quasi Sonata
Franz Liszt
Consolation Des-Dur S 172/3
Franz Liszt
Erster Mephisto-Walzer S 514 »Der Tanz in der Dorfschenke«
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.