Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg
  • Klassik

© Torsten Hemke

Die Neue Philharmonie Hamburg wurde 2003 von freischaffenden Berufsmusikern aus aller Welt gegründet. Seitdem hat sich das Orchester einen führenden Platz in der norddeutschen Musiklandschaft erarbeitet und behauptet. Es versteht sich als ein dynamisches Orchester, das von kleineren Besetzungen für Kammerorchester bis hin zu einem großen Sinfonieorchester mit Chor ausbaubar ist.

Das Herzstück blieb jedoch stets das Kammerorchester, das seit seiner Gründung kaum verändert wurde und sehr gut aufeinander eingespielt ist. Seine Philosophie ist es, den Begriff »Kammer« nicht im Sinne eines kleinen Ensembles zu sehen, sondern als eine Verpflichtung zu Spitzenqualität. Mit zahlreichen Gastauftritten in Spanien, Frankreich, Italien und Schweiz hat es sich einen großen Freundeskreis bei den Zuhörer:innen erworben. Die Auslandstourneen und der damit verbundene kulturelle Austausch ermöglichen es ihm somit stets, den musikalischen Horizont zu erweitern. Auf Tournee reist das Kammerorchester je nach Programm manchmal auch ohne Dirigent, ganz in der Tradition der Kammerorchester aus den Zeiten Vivaldis und Mozarts.

Die musikalische Leitung übernimmt immer der Konzertmeister des Orchesters. Um sich sämtliche künstlerischen Freiheiten zu bewahren, verzichtet die Neue Philharmonie Hamburg ganz bewusst auf Unterstützung von öffentlichen Fördermitteln und privaten Sponsoren und finanziert sich ausschließlich aus den Eintrittsgeldern. Dieses Konzept macht es dem Kammerorchester möglich, die eigene Interpretation je nach Gefühl und Austausch mit dem Publikum am jeweiligen Abend selbst zu gestalten und auf dieses Weise das Publikum zu unterhalten und nicht steif nach einem vorgegebenen Modell zu belehren.

BESETZUNG

Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg Kammerorchester

Hovhannes Baghdasaryan Violine

PROGRAMM

Antonio Vivaldi
Le quattro stagioni (Die vier Jahreszeiten) op. 8

- Pause -

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Antonín Dvoák, Komitas Vardapet und Johannes Brahms

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

J.S. Bach: Johannespassion
  • Klassik

  • 15.03.2025
  • 17:00
  • Marienkirche Bad Segeberg
© Quelle: Reservix

The Hamburg Blues Band feat. Krissy Matthews & Vanja Sky - feat. Krissy Matthews & Vanja Sky
  • Rock

  • 15.02.2025
  • 21:00
  • Der Speicher
© Quelle: Reservix

HARLEM LAKE - The Mirrored Mask Tour 2025
  • Rock

  • 21.03.2025
  • 20:00
  • JUKS Schenefeld
© NICOLAI JAN HÜBNER

LIVE PIANO CHILL-OUT MUSIC
  • Konzerte & Musik

  • 07.02.2025
  • 19:00
  • Radisson Blu Hotel Hamburg Airport
© Kathinka Pasveer

Stationen: Rihm & Stockhausen
  • Konzerte & Musik

  • 04.06.2025
  • 20:00
  • Resonanzraum St. Pauli
© picture alliance / dpa / Monika Skolimowska

Rede zum Exil von Julija Nawalnaja

  • 19.02.2025
  • 19:00
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
© VINCENT DOMBROWSKI

FatJazz präsentiert: VINCENT DOMBROWSKIS – Flow Regulator

  • 02.04.2025
  • 20:00
  • Restaurant Brückenstern
© links im Bild

Anastacia - #NTK25 Tour

  • 06.04.2025
  • 20:00
  • CCH - Congress Center Hamburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!