Johannespassion von J.S. Bach
- Klassik
Die erfolgreichen Aufführungen des Weihnachtsoratoriums in den vergangenen Jahren haben uns bestärkt, nun noch einmal eine der herausragenden Passionsmusiken Johann Sebastian Bachs aufzuführen: Am Samstag, den 5. April wird um 19 Uhr in der Ebstorfer Klosterkirche die Bachsche Johannespassion erklingen. Auch dieses Konzert steht unter der Leitung von Birgit Agge, deren Motettenchor Bardowick wie immer mit Gästen aus befreundeten Chören aus ganz Deutschland auf dem Podest stehen wird – in diesem Jahr erstmals unter dem Namen „Konzertchor Kloster Ebstorf“.
Die Johannespassion zählt neben der Matthäuspassion, dem Weihnachtsoratorium, dem Magnificat und der h-Moll-Messe zu den großartigsten Vokalwerken Johann Sebastian Bachs und braucht sich dahinter keinesfalls zu verstecken. Es gibt wohl keine weitere Vertonung der Passionsgeschichte, in der dem Zuhörer das Leiden und Sterben Jesu so eindringlich vermittelt wird, dass er sich selbst an Ort und Stelle versetzt fühlt. Diese äußerst dramatische Komposition wird durch die besonderen Gegebenheiten in Ebstorf noch gesteigert: Durch die räumliche Nähe zu Chor und Orchester sind die Zuschauer in das musikalische Geschehen unmittelbar eingebunden. Sehr berührend und eindrücklich wird zudem der Moment des Sterbens durch das Läuten der Totenglocke sowie das Löschen der Osterkerze in das Bewusstsein gerückt.
Die Kirche wird zu einem gewissen Maße geheizt sein, aber warme Kleidung und/oder eine Decke können sicherlich nicht schaden. Die Eintrittskarten zum Preis von 18 € sind im Vorverkauf über das Ebstorfer Kirchenbüro sowie die Tourist-Informationen in Ebstorf, Bevensen und Uelzen erhältlich. Gegebenenfalls wird eine geringe Vorverkaufsgebühr erhoben. Restkarten gibt es, soweit vorhanden, für 20 € an der Abendkasse.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.