Inklusion: Henri Hirt liest aus seinem Gedichtband „Herz ist eine Sprache, die wir verstehen“
- Vorträge & Diskussionsrunden
KIDS Hamburg e. V. Kompetenz- und Infozentrum Down-Syndrom und Pro Inklusion Hamburg e.V. laden Interessierte am Samstag, 26. April 2025 um 15.30 Uhr in die Heinrich-Hertz-Str. 72 zu einer literarischen Lesung mit Henri Hirt ein.
Henri Hirt (@henri_von_schriftsteller) wurde 2003 mit dem Down-Syndrom in Köln geboren und lebt heute mit seiner Familie in Walldorf. Er hat inklusiv die Grundschule sowie die Realschule besucht und anschließend ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Stadtverwaltung absolviert. Zurzeit arbeitet er als Bürohelfer und als Prüfer für Leichte Sprache. Henri schwimmt gerne, auch in einem Special Olympics Team und interessiert sich besonders für Geschichte und Politik. Nachmittags schreibt er und verwirklicht seinen langjährigen Traum, Schriftsteller zu werden. Inzwischen konnte er schon einen Publikumspreis gewinnen und war bei mehreren Wettbewerben unter den Erstplatzierten. Henri Hirt ist zurzeit überall in Deutschland mit Lesungen unterwegs.
Im November 2024 ist sein erster Gedichtband beim Verlag Edition Peter Schlack, Stuttgart, erschienen: „Herz ist eine Sprache, die wir verstehen“ (ISBN: 978-3-00-079172-7; 18,-- Euro).
Nach der Lesung gibt es die Möglichkeit zum Austausch und eine Autogrammstunde (einschließlich Buchverkauf).
Der Eintritt zur Lesung ist frei; Spenden sind erwünscht. Anmeldung tel. unter 040 38616780 oder per E-Mail an info@kidshamburg.de
KIDS Hamburg e. V. Kompetenz- und Infozentrum Down-Syndrom
KIDS Hamburg e.V. wurde 1999 als Elterninitiative gegründet und vertritt heute über 800 Menschen mit Down-Syndrom (Trisomie 21) und ihre Angehörigen. KIDS Hamburg e.V. unterstützt den Gedanken der Inklusion und setzt sich für die Gestaltung eines guten gesellschaftlichen Miteinanders und für die Interessen von Menschen mit Down-Syndrom und ihrer Angehörigen ein.
Kontakt KIDS Hamburg e. V., Heinrich-Hertz-Str. 72, 22085 Hamburg,
Tel. 040 38616780, E-Mail: info@kidshamburg.de, www.kidshamburg.de
Pro Inklusion Hamburg e. V.
Zunächst unter dem Namen der LAG Eltern für Inklusion e.V. – blickt Pro Inklusion Hamburg e.V. heute auf Erfolge und Erfahrungen aus über 30 Jahren zurück. Pro Inklusion Hamburg e. V. will der Aussonderung von Menschen mit Beeinträchtigung entgegenwirken und Inklusion in allen Lebensbereichen vorantreiben. Deshalb setzt sich Pro Inklusion Hamburg e. V. für das gemeinsame Leben und Lernen von behinderten und nichtbehinderten Menschen ein.
Kontakt Pro Inklusion Hamburg e.V., Schulterblatt 36, 20357 Hamburg,
Tel. 040 5362787, E-Mail: info@pro-inklusion-hamburg.de, www.pro-inklusion-hamburg.de
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.