Inklusion: Henri Hirt liest aus seinem Gedichtband „Herz ist eine Sprache, die wir verstehen“
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Foto Henri komplett
© Kirsten Ehrhardt

KIDS Hamburg e. V. Kompetenz- und Infozentrum Down-Syndrom und Pro Inklusion Hamburg e.V. laden Interessierte am Samstag, 26. April 2025 um 15.30 Uhr in die Heinrich-Hertz-Str. 72 zu einer literarischen Lesung mit Henri Hirt ein.

Henri Hirt (@henri_von_schriftsteller) wurde 2003 mit dem Down-Syndrom in Köln geboren und lebt heute mit seiner Familie in Walldorf. Er hat inklusiv die Grundschule sowie die Realschule besucht und anschließend ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Stadtverwaltung absolviert. Zurzeit arbeitet er als Bürohelfer und als Prüfer für Leichte Sprache. Henri schwimmt gerne, auch in einem Special Olympics Team und interessiert sich besonders für Geschichte und Politik. Nachmittags schreibt er und verwirklicht seinen langjährigen Traum, Schriftsteller zu werden. Inzwischen konnte er schon einen Publikumspreis gewinnen und war bei mehreren Wettbewerben unter den Erstplatzierten. Henri Hirt ist zurzeit überall in Deutschland mit Lesungen unterwegs.

Im November 2024 ist sein erster Gedichtband beim Verlag Edition Peter Schlack, Stuttgart, erschienen: „Herz ist eine Sprache, die wir verstehen“ (ISBN: 978-3-00-079172-7; 18,-- Euro).

Nach der Lesung gibt es die Möglichkeit zum Austausch und eine Autogrammstunde (einschließlich Buchverkauf).

Der Eintritt zur Lesung ist frei; Spenden sind erwünscht. Anmeldung tel. unter 040 38616780 oder per E-Mail an info@kidshamburg.de

KIDS Hamburg e. V. Kompetenz- und Infozentrum Down-Syndrom

KIDS Hamburg e.V. wurde 1999 als Elterninitiative gegründet und vertritt heute über 800 Menschen mit Down-Syndrom (Trisomie 21) und ihre Angehörigen. KIDS Hamburg e.V. unterstützt den Gedanken der Inklusion und setzt sich für die Gestaltung eines guten gesellschaftlichen Miteinanders und für die Interessen von Menschen mit Down-Syndrom und ihrer Angehörigen ein.

Kontakt KIDS Hamburg e. V., Heinrich-Hertz-Str. 72, 22085 Hamburg,

Tel. 040 38616780, E-Mail: info@kidshamburg.de, www.kidshamburg.de

Pro Inklusion Hamburg e. V.

Zunächst unter dem Namen der LAG Eltern für Inklusion e.V. – blickt Pro Inklusion Hamburg e.V. heute auf Erfolge und Erfahrungen aus über 30 Jahren zurück. Pro Inklusion Hamburg e. V. will der Aussonderung von Menschen mit Beeinträchtigung entgegenwirken und Inklusion in allen Lebensbereichen vorantreiben. Deshalb setzt sich Pro Inklusion Hamburg e. V. für das gemeinsame Leben und Lernen von behinderten und nichtbehinderten Menschen ein.

Kontakt Pro Inklusion Hamburg e.V., Schulterblatt 36, 20357 Hamburg,

Tel. 040 5362787, E-Mail: info@pro-inklusion-hamburg.de, www.pro-inklusion-hamburg.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

KIDS Hamburg e. V. Kompetenz- und Infozentrum Down-Syndrom

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Frei und sicher vor Publikum sprechen
© Rednerclub Bergedorf

Freies Sprechen vor Publikum
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.05.2025
  • 19:00
  • LOLA Kulturzentrum
Gänseblümchen
© HELGE MASCH :DE

Frühjahrskräuter entdecken, sammeln und probieren - Arboretum Ellerhoop
  • Seminare & Workshops
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 18.05.2025
  • 11:00
  • Arboretum Ellerhoop
bell hooks - Bildung, Klasse und Erziehung neu denken

bell hooks - Bildung, Klasse und Erziehung neu denken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 05.06.2025
  • 18:30
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 24.04.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies
Carl Knauf, Landschaft der Kurischen Nehrung (Öl auf Leinwand, 1938)
© Ostpreußisches Landesmuseum

Nidden auf der Staffelei – die Malerwelt des Karl Knauf

  • 07.05.2025
  • 18:30
  • Ostpreußisches Landesmuseum
Festival Lab: Sorge & Suppe
© Quelle: Reservix

Festival Lab: Podiumsdiskussion "Was braucht Nachwuchs?"

  • 03.05.2025
  • 12:45
  • LICHTHOF Theater (Probebühne)
Lotsenschnack - Die Sprechstunde mit den Büsumer Gästelotsen
© Foto Oliver Franke

Vortrag der Woche
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 29.04.2025
  • 14:00
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 24.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Plakat_Befreite-und-Befreier
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Kriegsschadenskarten. Das Kriegsende und die Dokumentation der Zerstörungen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 28.07.2025
  • 18:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
viktoria Micheel KH
© Viktoria Micheel

Neue Wege in Kultureinrichtungen – öffentliche Diskussion im Künstlerhaus Lauenburg

  • 26.04.2025
  • 15:00
  • Künstlerhaus Lauenburg/Elbe

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!