Indirekte Herrschaft? Burgomaster Petersen, Colonel Armytage und die großen Ziele der Alliierten
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Bei dem Vortrag handelt es sich um eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“.

PD Dr. Helmut Stubbe da Luz, Kurator der Ausstellung, Historiker

In den Monaten bis zum Jahresende 1945 verfolgte die britische Militärregierung in Hamburg viele Ziele gleichzeitig:

An erster Stelle ihre eigene Installation, die Repatriierung der DPs und die Verfolgung von Kriegsverbrechern;

an zweiter Stelle waren die Hamburger Behörden politisch zu säubern;

an dritter Stelle mussten Militärregierung und einheimische Behörden zusammen die Bevölkerung der Anderthalb-Millionen-Stadt ordnen und versorgen;

an vierter Stelle war die Stadtgesellschaft zu verändern, Schritt für Schritt, im Sinne von Demilitarisierung, Denazifizierung und Demokratisierung.

Diese Veränderung konnten die Besatzer nur indirekt herbeiführen und kontrollieren, denn die Bevölkerung sollte sich in Richtung eines demokratischen „Self-government“ entwickeln. Dreh- und Angelpunkt des Geschehens war die Kooperation zwischen Commander Armytage und „Burgomaster“ Petersen. Sie wurde kritisch beobachtet – teils damals schon, teils später im historischen Rückblick: Wurde alles Menschenmögliche getan? Oder sind sogleich nach Kriegsende Versäumnisse unterlaufen, wurden Weichen in eine unglückliche Richtung gestellt?

Der Eintritt ist frei. Für den ungehinderten Zugang zum Universitätscampus halten Sie bitte einen Lichtbildausweis bereit.

Kooperationspartner dieser Veranstaltung ist die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Helmut-Schmidt-Universität

Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität

Die Bibliothek der Helmut Schmidt Universität verfügt sowohl über ein Offline- als auch über ein breitgefächertes Online-Literaturangebot. Hier finden…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Die Befreiung Bergen-Belsens und die britische Eroberung Norddeutschlands
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 29.04.2025
  • 18:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 03.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
© Obsthof Matthies

Schokolade erleben – Ein Genuss für alle Sinne!
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 31.05.2025
  • 13:00
  • Obsthof Matthies
© Falko Brinkmann

NerdNite Hamburg - Ein Vortragsabend von skurril bis wissenschaftlich
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 08.04.2025
  • 20:00
  • Taugenichts Bar
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express

  • 11.08.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies
© Christuskirche Othmarschen

Kirchentalk - Focus Chefautor Thomas Tuma talkt mit Giovanni di Lorenzo

  • 15.05.2025
  • 18:00
  • Christuskirche Othmarschen
© PortArt

Wie erzählt der Hafen Geschichte(n)?
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 24.04.2025
  • 18:00
  • Deutsches Hafenmuseum
© Amt.Zum.Glück

Forum in Schloss: Rund ums Herz

  • 21.05.2025
  • 18:00
  • Schloss Bad Bramstedt
© Quelle: Reservix

6. Celler Jugendkonferenz: Junge Stimmen für eine starke Demokratie
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.06.2025
  • 08:30
  • CD-Kaserne Celle (Halle 10)
© Julia Knop

Entdecke den Waldgarten in Lüneburg
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 26.04.2025
  • 14:30
  • Hof an den Teichen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!