Hörer-Akademie IV & Forum Nachhaltigkeit
  • Klassik

© Quelle: Reservix

Vier nach Vier VERDO Konzertsaal A, F
Hörerakademie IV und Forum Nachhaltigkeit
“The ocean is a noisy place”
musica assoluta Hannover und Valérie Fritz – Violoncello

Claude Debussy (1862–1918): ”Ce qua vu le vent dOuest” aus: Préludes, Band I (1910)
Jana Winderen (*1965): aus: "The Wanderer" (2016) - electronics
Salvatore Sciarrino (*1947): ”Lo Spazio Inverso” (1985) für Ensemble
Thorsten Encke (*1966): ”Black Ice” (2018-20) for Violoncello solo & 6-Kanal Tape
I."Preparations" ("Steps on Frozen Ground")
II. Cracks" ("On Thin Ice")
III. "Clouds" ("Ice Mirror")
IV. "Afterthoughts" ("The Melting")
Kurzvortrag "Botschaften aus der Tiefe"
Steingrímur Rohloff (*1971): "Motion" (2006) for Percussion & Electronic Sounds
Thorsten Encke (*1966): ”voices” (2023) für Fl, Klar, Vl, Vc, Klavier & electronics
I. (”shallow water...”)
II. (”the reef...”)
III. (”deep ocean...”)
IV. (”under the ice...”)
Claude Debussy (1862–1918): ”la cathédrale engloutie” aus: Préludes, Band I (1910)

Cylixe – Visuals
Valérie Fritz – Violoncello
Solisten von musica assoluta (Fl, Klar, Vl, Vc, Pno, Perc)

Wie klingt das Meer? Nicht nur am Strand, wenn wir die Wellen brechen hören, sondern tief unten, im Lebensraum unter Wasser? Der Komponist und künstlerische Leiter des Ensembles musica assoluta setzt eigene musikalische Gedanken zum Meer („swallow water“, „the reef“, „deep ocean“, under the ice“, „ice mirror“ …) mit der Musik von Debussy und Sciarrino in Verbindung. Hinzu kommen Videoprojektionen und Improvisationen, ein Werk des 1971 in Reykjavik geborenen und bei Hannover aufgewachsenen Komponisten Steingrímur Rohloff sowie eine Installation der Forscherin und Medienkünstlerin Jana Winderen aus Norwegen, die in einen Kurzvortrag über die "Botschaften aus der Tiefe" mündet. Tauchen Sie ein in „The ocean is a noisy place”: Neben der kritischen Auseinandersetzung mit dem Lebensraum Meer und unserem Umgang damit verspricht das Programm auch sehr viel Atmosphäre und Kontemplation. Mit dabei ist auch die junge Cellistin Valérie Fritz, die mit ihrer Neugierde und Offenheit gerade den Cellistenhimmel erstürmt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© VERDO GmbH

VERDO Kultur und Tagungszentrum

Das VERDO Hitzacker bietet für Tagungen, Kongresse und Feiern alles was das Herz begehrt. Sie können sieben verschieden große Säle und Tagungsräume buchen,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Quelle: Reservix

Kastelruther Spatzen - LIVE
  • Schlager & Volksmusik

  • 22.10.2026
  • 19:30
  • VERDO Kultur und Tagungszentrum
© Franziska Holzmann

Pfingstfestival Schloss Gartow 2025

  • 07.06.2025
  • 17:00
  • Schloss Gartow (Schlosshof)

Christoph Möckel Trio
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 24.04.2025
  • 14:13
  • CVJM Lübeck
© links im Bild

D-A-D & The 69 Eyes - Cowpunks and Glampires’ - Co-Headliner Tour 2025

  • 15.11.2025
  • 20:00
  • Georg Elser Halle Hamburg
© Kerstin Bittner

Wasserlichtkonzerte
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 22:00
  • Planten un Blomen (Parksee)

De TraveMünder | Chorprobe
  • Konzerte & Musik

  • 07.04.2025
  • 16:30
  • Gesellschaftshaus Travemünde
© YOUPHORIC

KONZERT / JAZZFLOW MIT YOUPHORIC FEAT. CANSU ARAT (VOCALS)

  • 26.06.2025
  • 19:30
  • gausz Atelier Ottensen

Open Stage der Musikhochschule
  • Konzerte & Musik

  • 22.04.2025
  • 19:30
  • Kunsttankstelle Defacto
© Pixabay

Frühschoppen mit "The Turn Arounds"

  • 27.04.2025
  • 11:30
  • Kulturmühle Osten e.V.
© Peter Adamik

Klassische Philharmonie Bonn / Caleb Borick / Alexander Hülshoff
  • Klassik

  • 27.04.2025
  • 11:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!