Hana Blaíková / Bruce Dickey / The Breathtaking Collective Ensemble
  • Klassik

© Vojtěch Havlík

Musizierende Engel waren in der Renaissance ein überaus beliebtes Motiv – häufig singen die Himmelsgestalten in Begleitung des Zink, einem frühen Blechblasinstrument. Zink-Virtuose Bruce Dickey und die Sopranistin Hana Blaíková spüren nun der himmlischen Klangverwandtschaft von Stimme und Instrument, begleitet vom Breathtaking Collective, mit so berückend schöner wie hochvirtuoser Musik des 17. Jahrhunderts nach.

Bruce Dickey hat sich ganz der Wiederentdeckung des Zink verschrieben. Heute weitgehend aus dem Konzertleben verschwunden, war das hölzerne, meist sichelförmige Instrument mit einem Mundstück ähnlich wie bei Trompeten im 16. und 17. Jahrhundert unheimlich beliebt, besonders in Kombination mit Gesang. Wie eine zweite Stimme umspielt der Zink den klaren Sopran von Alte-Musik-Star Hana Blaíková, tritt in gefühlvollen Dialog und wetteifert um die prächtigsten Koloraturen und Verzierungen.

Die Sängerin und der Zinkenist, die beide regelmäßig mit Größen der historischen Aufführungspraxis wie Sir John Elliot Gardiner, Ton Koopman oder Jordi Savall auf der Bühne stehen, haben für »On the Breath of Angels« eine faszinierende Auswahl weltlicher und geistlicher Stücke zusammengestellt. Begleitet von Streichern, Theorbe, Orgel und Cembalo erklingen dramatische Opernarien und innige Sätze aus Motetten. »Atemberaubende Höreindrücke!« schwärmt ein Rezensent des zugehörigen Albums. Man fragt sich nach diesem Konzert, wie und warum der Zink so sehr aus der Mode kommen konnte.

BESETZUNG

Hana Blaíková Sopran

Bruce Dickey Zink

The Breathtaking Collective Ensemble

PROGRAMM

»On the Breath of Angels«

 

Carlo G
Panis angelicus

Carlo G
Mater Hierusalem

Ascanio Trombetti
Emendemus in melius à 5

Sigismondo D'India
Dilectus meus

Sigismondo D'India
Langue al vostro languir

Francesco Cavalli
Sonata a 3

Carlo G
Sicut sponsus matris

- Pause -

Giacomo Carissimi
Summi regis puerpera

Julian Wachner
The Vision of the Archangels

Giovanni Battista Bononcini
Il trionfo di Camilla regina de Volsci (Auszüge)

Giovanni Maria Bononcini
Sonata a 5, Op. 6

Alessandro Scarlatti
Non pianger solo dolce usignuolo

Alessandro Scarlatti
Senti ch’io moro

Alessandro Scarlatti
Labbra gradite

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

Lacuna Coil - Sleepless Empire Tour 2025

  • 02.11.2025
  • 20:00
  • Markthalle
© links im Bild

VIP Package - KISS OF LIFE WORLD TOUR - KISS ROAD

  • 04.03.2025
  • 20:00
  • Grosse Freiheit 36
© sistergold GbR, Germany, Foto Toofan Hashemi

SISTERGOLD – DAMENQUARTETT MIT LUFTMASCHEN im Cultimo Kuhstedtermoor
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson
  • Klassik

  • 28.06.2025
  • 20:00
  • Cultimo Musik. Kneipe. Kunst. Kino.
© Quelle: Reservix

MAYBEBOP - "Wünsch Dir was"

  • 30.10.2025
  • 20:00
  • Kulturforum Lüneburg
© links im Bild

Wolfsfest Tour 2024 / 2025 - Varg, Ost+Front, Sagenbringer
  • Punkrock, Metal & Hardcore

  • 25.10.2025
  • 19:00
  • Kultur Palast Hamburg
© Gregor Hohenberg

Michael Wollny Trio
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 21.03.2025
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
© Schaufenster Fischereihafen

Bremerhavener Musiksommer

  • 05.06.2025
  • 19:00
  • Treffpunkt: Am Schaufenster

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!