Hamburger Kammermusikfest International 2025
- Klassik
Konzert des Hamburger Opernsalon im Rahmen des Hamburger Kammermusikfestes International 2025
An diesem Abend stehen drei junge internationale Künstler*innen mit großen Stimmen auf der Bühne, die bereits erste Erfolge an großen Opernhäusern feierten.
Erst der Opernsalon im kammermusikalischen Rahmen ermöglicht eine Nähe zu den Sängerinnen und Sängern, welche auf den großen Bühnen der Theaterhäuser unmöglich ist.
Es erklingen wunderschöne Arien und Duette - Highlights und unbekannte Schätze der Oper, die Opernliebhaber und -einsteiger gleichermaßen berauschen.
Künstler:
Julia Muzychenko-Greenhalgh, Sopran
Oleksandra Diachenko, Mezzosopran
Jaka Mihela, Bariton
classicYoungstRs Ensemble Hamburger Kammermusikfest
Arrangements von Georg Oyen
Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette und Horn
Elisaveta Blumina, Leitung
Mathias Meyer, Moderation
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Cosi Fan tutte "Soave sia il vento" (Fiordiligi) Julia Muzychenko-Greenhalgh,
(Dorabella) Oleksandra Diachenko, (Don Alfonso) Jaka Mihela
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Don Giovanni "La ci darem la mano" (Zerlina) Oleksandra Diachenko, (Don Giovanni) Jaka Mihela
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Cosi Fan tutte "Rivolgete a lui lo sguardo" (Guglielmo) Jaka Mihela
Gioacchino Rossini (1792-1868)
Il Barbiere di Siviglia "Largo al factotum"
(Figaro) Jaka Mihela
Giuseppe Verdi (1813-1901)
La Traviata "Sempre libera degg’io" (Violetta) Julia Muzychenko-Greenhalgh
Francesco Cilea (1866-1950)
Ariana Lecouvreur "Acerba voluttà" (Prinzessin von Bouillon) Oleksandra Diachenko
Léo Delibes (1836-1891)
Lakmé "Blumenduett" (Lakmé) Julia Muzychenko-Greenhalgh, (Mallika) Oleksandra Diachenko
Georges Bizet (1838-1875)
Carmen Habanera "Lamour est un oiseau rebelle" (Carmen) Oleksandra Diachenko
Giacomo Puccini (1858-1924)
La Bohème "Quando m’en vo" (Musetta) Julia Muzychenko-Greenhalgh
Johann Strauss (1825-1899)
Die Fledermaus "Ich lade gern mir Gäste ein" (Prinz Orlofsky) Oleksandra Diachenko
Carl Joseph Millöcker (1842-1899)
Der Bettelstudent "Und da soll man noch gallant sein" (Oberst Ollendorf) Jaka Mihela
Franz Lehár (1870-1948)
Giuditta "Meine Lippen Sie küssen so heiß" (Giuditta) Julia Muzychenko-Greenhalgh
Franz Lehár (1870-1948)
Die lustige Witwe "Lippen schweigen" (Hanna) Julia Muzychenko-Greenhalgh und
Oleksandra Diachenko (Danilo) Jaka Mihela
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.