Hafenradtour West: Vom traditionellen Hafenumschlag zum Containerterminal
- Bildung
Seit Anbeginn der Häfen war der Stückgutumschlag die traditionelle Art des Hafenumschlags. Das Aufkommen des Containers vor fünf Jahrzehnten hat den Seetransport mittlerweile revolutioniert.
Auf dieser Fahrradtour folgen wir den Spuren dieser Entwicklung in die westlichen Hafengebiete. Entlang unserer Route entdecken wir verlassene Kaianlagen, beobachten den Betrieb auf modernen Containerterminals, durchqueren ein idyllisches Fischerdorf und machen Halt an einer Kirche mitten im Nirgendwo. Wir befassen uns dabei mit der Frage, wie das Aufkommen des Containers den Hafen verändert hat und was die Blechkiste eigentlich mit der Globalisierung zu tun hat.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.