Grundkurs Radfahren
  • Seminare, Kurse & Workshops

© ADFC Pinneberg

Es gibt viele Erwachsene, die nicht Radfahren können. Sie haben es nie gelernt, hatten in ihrem Umfeld keine Möglichkeiten, oder haben das Fahrradfahren schon in sehr jungen Jahren wieder aufgegeben.
Die Radfahrschule für Erwachsene des ADFC Pinneberg bietet die Möglichkeit, das Radfahren (wieder) zu erlernen. Die Ausbildung erfolgt auf einem abgeschirmten Übungsplatz, ist berührungslos und wird durch zwei zertifizierte Trainer/innen durchgeführt.
Der Grundkurs findet in Gruppen mit maximal 10 Personen statt und umfasst 7 x 90 Minuten. Das Training findet bei jedem Wetter statt.
In einem kostenlosen Schnuppertraining erhalten Sie die Möglichkeit, ihre grundsätzliche Eignung zum Radfahren besser abschätzen zu können.
Alle notwendigen Unterrichtsmaterialien sowie geeignete Fahrräder stellt der ADFC zur Verfügung. Eigene Fahrräder können in Abstimmung mit dem Trainer/der Trainerin in in der letzten Phase der Ausbildung mit genutzt werden. Diese müssen jedoch in allen Punkten der StVZO entsprechen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist lediglich, dass das Gleichgewicht gehalten werden kann und vorhandene körperliche Einschränkungen nicht dagegen sprechen.
Kursinhalte sind u. a.:
Kennenlernen der Verkehrszeichen
Gleichgewicht halten auf dem Fahrrad
Sicheres Auf- und Absteigen
Nutzung der Bremsen
Fahrrad-Ergonomie
3 Phasen: Rad schieben, Laufrad, Pedalieren
Radfahren mit Hindernissen
Radfahren in Gruppen
Der Kurs dauert etwa einen Monat. Die Trainingseinheiten finden mittwochs und freitags von 16:00-17:45 Uhr statt. Die genauen Termine werden mit der Gruppe abgestimmt.
Es ist erforderlich, an mindestens 6 der 7 Termine sowie am Schnupperkurs teilzunehmen, damit der Erfolg des Kurses nicht gefährdet wird.

Der Grundkurs Radfahren kostet 150 € pro Person.

Strecke: 0 km

Schwierigkeit: Bei Veranstaltungen, die keine Radtouren sind, gibt es keine Schwierigkeitsstufe.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Emmi Eck

Kreativ-Malkurs für Kinder

  • 28.04.2025
  • 15:00
  • LOLA Kulturzentrum
© Maike Kern

Filzen für Kinder: Oktopus
  • Seminare & Workshops

  • 13.05.2025
  • 15:00
  • felto - Filzwelt
© Sylvia Mader

Reise durch die Chakren - Teil 1, 2025
  • Seminare & Workshops

  • 08.04.2025
  • 19:00
  • Haus der Begegnung
© Jam Circle Hamburg

Authentic Jazz Dance für Erwachsene

  • 02.04.2025
  • 18:00
  • Jam Circle Hamburg - Authentic Jazz Dance
© Angelika Bonas

Offenes Filzen
  • Seminare & Workshops

  • 02.04.2025
  • 14:30
  • felto - Filzwelt
© Grote Media

WordPress – der Weg zur eigenen Homepage

  • 02.04.2025
  • 08:00
  • Volkshochschule Bremerhaven
© YouZe Soltau

Kids Impact - Kunstschule Pinx
  • Seminare & Workshops

  • 02.04.2025
  • 15:30
  • YouZe Jugendzentrum Soltau
© LOFTACADEMY //

FOTOKURS // 02 Faces: Porträtfotografie für Einsteiger & Fortgeschrittene
  • Seminare & Workshops

  • 26.04.2025
  • 09:45
  • LOFTACADEMY // FOTOKURSE VON PROFIS
© Valérie Merret Iven

Ausstellung Fernweh
  • Seminare & Workshops

  • 13.06.2025
  • 10:00
  • Trinkkurhalle Timmendorfer Strand
© Quelle: Reservix

Fit fürs Alter

  • 17.04.2025
  • 15:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!