Golgotha, Oratorium von Frank Martin, Kantorei am Rockenhof, Leitung Timo Rinke
  • Klassik

© Timo Rinke
© Timo Rinke

 

 

Am Karfreitag, dem 18. April 2025, möchten wir mit „Golgotha“ des schweizerischen Komponisten Frank Martin eines der bedeutendsten oratorischen Werke des mittleren 20. Jahrhunderts in der Kirche am Rockenhof in Hamburg-Volksdorf aufführen.

Der Komponist selbst beschreibt das Werk als inspiriert durch die berühmte Radierung „Die drei Kreuze“ des Niederländers Rembrandt. Es soll keine Kirchenmusik im Sinne der geistlich-theologischen Ausdeutung der Passion sein. Vielmehr möchte er das Geschehen plastisch darstellen und dem Hörer einen eigenen Blick auf die Handlung lassen.

Reizvoll erscheint dabei die Tatsache, dass die Einweihung der Kirche am Rockenhof im Jahr 1952 in den gleichen Zeitraum wie die Uraufführung des Oratoriums im Jahr 1949 fällt. Raumgestaltung und insbesondere die künstlerische Ausführung der Kreuzgruppe durch Karl Schubert werden ästhetisch mit der Musik korrespondieren.

Auch die Mühleisen-Orgel wird sich mit ihrer romantisch-französischen Disposition ideal in das Klangbild Martins einfügen können. Somit kann man sagen, dass die Aufführung dieses Werkes sich nicht nur in eine Tradition Hamburger Aufführungen in den Hauptkirchen einreihen, sondern einen ganz besonderen Bezug zu Volksdorf herstellen wird.

Es singen hervorragende Solisten (Marlen Korf, Sopran; Katja Pieweck, Alt; Timo Rößner, Tenor;

Lukas Anton, Bariton; Marcelo de Souza Felix, Bass ) sowie dieKantorei am Rockenhof. Dazu konnten wir das Junge Philharmonisches Orchester Niedersachsen gewinnen. Die Leitung hat Timo Rinke.

Karten sind erhältlich online (https://veranstaltung.app/hhvolksdorf/golgotha25/) und in der Buchhandlung Ida von Behr in Volksdorf, Im Alten Dorfe 31, 22359 Hamburg, Tel. 040 6031286)

 

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kirche am Rockenhof

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

KARAT 50
  • Pop

  • 29.11.2025
  • 20:00
  • Sport- und Kongresshalle Schwerin
© Quelle: Reservix

Julie Silvera Trio - the art of vocal jazz
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 25.04.2025
  • 20:00
  • Marstall Winsen (Luhe)
© Gemma Martz

Momi Maiga: »KAIRO«
  • Weltmusik

  • 08.07.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© Sarah Kugler

15 Uhr Klang- und Musikerlebnis im Kurpark
  • Konzerte & Musik

  • 15.04.2025
  • 15:00
  • Kurpark Bad Bevensen (Sonnenfalle)
© Musikschule der Stadt Pinneberg e. V.

Sonntagsmatinee mit erwachsenen Schülerinnen und Schülern der Musikschule
  • Klassik

  • 06.04.2025
  • 11:00
  • Musikschule Pinneberg
© links im Bild

LaLeLu - a cappella comedy - Weihnachten mit LaLeLu

  • 16.12.2025
  • 20:00
  • Alma Hoppes Lustspielhaus
© LOGO

BANNED FROM UTOPIA supp.: MUSIC OF FRANK ZAPPA
  • Konzerte & Musik

  • 15.10.2025
  • 20:00
  • Logo
© Suzy Stöckl

Camilla Nylund / Helmut Deutsch
  • Konzerte & Musik

  • 07.05.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
© (a) St. Johannis Lüneburg

OrgelRadTour des Lüneburger Orgelsommers

  • 25.05.2025
  • 15:00
  • St. Johanniskirchplatz Lüneburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!