Glaube, Geld, Krieg und Liebe
  • Theater

© © Gianmarco Bresadola
© © Gianmarco Bresadola
© © Gianmarco Bresadola

von Robert Lepage und Ensemble / Regie Robert Lepage / in einer Übersetzung von Uli Menke / Gastspiel Schaubühne Berlin

Robert Lepage entwickelt ein neues Stück mit Spieler_innen aus dem Ensemble der Schaubühne. Zu Beginn der Proben gab es keinen Text, keine Geschichte, keine Figuren, nur einen Gegenstand: ein Kartenspiel. Die vier Kartenfarben Herz, Kreuz, Pik und Karo ordnet er der Liebe, dem Glauben, dem Krieg und dem Geld zu. Aus den Karten, ihren Farbfamilien, Figuren und Zahlen entstanden in Improvisationen ganze Welten, unterschiedlichste Figuren und vier miteinander verwobene Handlungsstränge, die sich über acht Jahrzehnte deutscher Geschichte erstrecken. Sie erzählen von Liebe, vom Suchen nach Glück und der Versuchung durch den Teufel, von Hoffnung, Schicksal und Trauma. Kriege markieren immer wieder eine Zäsur, ein Ende und den Neubeginn einer weiteren Geschichte: Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wird ein Baby in einem Nonnenkloster abgegeben und wächst dort auf, um, kaum erwachsen, die junge Bundesrepublik in Richtung Paris zu verlassen. Als sie selbst Zwillinge bekommt, prophezeit ihr eine Tarot-Kartenlegerin Unheil und rät, die Kinder wegzugeben. Kurz nach dem Mauerfall und dem vermeintlichen Ende des Kalten Krieges verbringt ein westdeutsches Paar den Valentinstag in Baden-Baden. Weil man im Casino rauchen darf, verschlägt es die Ehefrau dorthin, wo sie das Glücksspiel für sich entdeckt und das unheilvolle Erbe ihrer Familie verspielt. Ein Soldat mit posttraumatischen Belastungsstörungen erzählt seiner Therapeutin davon, wie er seinen treuesten Kameraden bei einem Einsatz in Afghanistan verlor. Und ein schwules Paar möchte sich seinen Kinderwunsch mit einer Leihmutter in der Ukraine erfüllen.

 

Dauer 4:45h, inkl. zwei Pausen

18. und 19. April 2025, Thalia Theater 

Mit englischen Übertiteln

Mit freundlicher Unterstützung der Vertretung der Regierung von Québec und der Botschaft von Kanada

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Armin Smailovic

Thalia Theater

Das Thalia Theater befindet sich im Herzen Hamburgs zwischen Binnenalster und Mönckebergstraße und gehört zu den künstlerisch erfolgreichsten staatlichen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Karen Hinz

Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Human. Karen Hinz: Malerei & Lesung

  • 07.09.2025
  • 15:00
  • Kulturtenne Damnatz
© Imperial Therater GmbH

Das indische Tuch
  • Theater

  • 10.04.2025
  • 20:00
  • Imperial Theater
© Foto: Witt-Studio

Der Schein trügt nicht
  • Kabarett

  • 04.04.2025
  • 20:00
  • Zaubermuseum Bellachini
© Aelita Musiktheater

Warum nicht Vegas? - Aelita
  • Theater
  • Musicals

  • 26.04.2025
  • 19:30
  • LaLi Kulturhaus Langenhorn
© Gemeinfrei

Die verlorene Ehre der Katharina Blum - Kellertheater
  • Theater

  • 06.06.2025
  • 20:00
  • Kellertheater
© Britta Förster

Der Breakfast Club

  • 05.04.2025
  • 19:30
  • Jugendzentrum Geschwister-Scholl-Haus
© Quelle: Reservix

DISTEL Kabarett - Die Ampeltherapie. Bis einer weint.
  • Kabarett

  • 10.05.2025
  • 20:00
  • Stadthalle Parchim
© Foto: Krafft Angerer

Herkunft
  • Theater

  • 11.04.2025
  • 20:00
  • Thalia in der Gaußstraße
© links im Bild

Das tapfere Schneiderlein

  • 12.08.2025
  • 17:00
  • Strandbühne Pelzerhaken
© Zinnschmelze

Swingschmelze
  • Ballett & Tanz

  • 27.04.2025
  • 15:00
  • Zinnschmelze

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!