Genuss & Kultur: Abbild oder Zerrbild? – Archäologische Lebensbilder in der musealen Präsentation
  • Vorträge & Diskussionsrunden

© Museum Lüneburg

Das Museum Lüneburg setzt die beliebte Veranstaltungsreihe „Genuss und Kultur“ fort und widmet sich begleitend zur Sonderausstellung "Lüneburg in den Kinderschuhen“ einem archäologischen Thema. Diese besondere Abend verbindet Kultur und Kulinarik.

17. April 2025: Abbild der Vergangenheit oder Zerrbild der Gegenwart – Archäologische Lebensbilder in der musealen Präsentation

Am Donnerstag, den 17. April 2025, um 18:30 Uhr lädt das Museum Lüneburg zu einer spannenden Gesprächsrunde mit Stadtarchäologe und Kurator Tobias Schoo ein. Unter dem Titel „Abbild der Vergangenheit oder Zerrbild der Gegenwart? Archäologische Lebensbilder in der musealen Präsentation“ wird er den Blick auf die Darstellung des Mittelalters in Museen richten.

Oft wird das Mittelalter als ein überaus dunkles und dreckiges Zeitalter dargestellt, in dem Mord und Totschlag sowie der allgegenwärtige Pesthauch das Leben bedrohen - ein Bild, das durch Filme, Serien und Videospiele stark geprägt ist. Archäologische Museen bemühen sich jedoch zunehmend, diesen gängigen Klischees mit eindrücklichen Lebensbildern und (Re-)Konstruktionen entgegenzutreten, die auf tatsächlichen archäologischen Befunden beruhen.

Auch die aktuell im Museum Lüneburg laufende Sonderausstellung „Lüneburg in den Kinderschuhen – die frühe Geschichte der Stadt aus archäologischer Sicht“ bedient sich intensiv dem Medium des Lebensbildes um die in den Vitrinen ausgestellten Alltagsgegenstände in ihrer ursprünglichen Nutzung zu zeigen. Doch wie wissenschaftlich abgesichert sind die in den Lebensbildern präsentierten Realitäten tatsächlich? Welche Quellen stehen aus Archäologie und Geschichte zur Verfügung, um das scheinbar lückenlose Abbild der Vergangenheit zu gestalten? Und ist es schließlich überhaupt möglich ein objektives Bild der mittelalterlichen Welt zu zeichnen ohne hierbei unbewusst auch gesellschaftliche Entwicklungen unserer heutigen Zeit mit einfließen zu lassen?

Nach dem Gespräch lädt das Museumscafé LUNA zu einem kleinen kulinarischen Imbiss ein – der perfekte Rahmen, um die Themen des Abends weiter zu vertiefen.

Der Eintritt beträgt 10 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 0 41 31 - 720 65 80

oder per E-Mail: buchungen@museumlueneburg.de.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Martin Bäuml Fotodesign

Museum Lüneburg

In unmittelbarer Nähe zur Lüneburger Innenstadt entsteht ein neues Museum: das Museum Lüneburg. In der neuen Dauerausstellung fließen die Sammlungen des…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© pexels

Miteinander sprechen und zuhören
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 17.04.2025
  • 11:00
  • Peter-Rantzau-Haus

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 16.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
© Vie Studio/pexels

Talk am Dienstag: Wie man seine Grenzen erkennt, verteidigt und gelegentlich auch mal überschreitet
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.05.2025
  • 19:00
  • Sasel-Haus

Kreative Widersprüche
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 20.05.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck | Online
© (c) Jana Tolle

Jens Söring - Lesung und Fragerunde - „Ein deutscher Nerd im US-Knast“

  • 15.05.2025
  • 18:00
  • Amarillo Bar & Restaurant
© FMG e.V.

DIE NIBELUNGEN

  • 26.04.2025
  • 19:30
  • Logenhaus der Vereinigten fünf Hamburgischen Logen (Goethe-Saal)
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 24.04.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies
© Michael Rüdiger

Das Kunsthistorische Museum in Wien

  • 14.10.2025
  • 19:00
  • Schloßkirche Ahrensburg
© Stadt Otterndorf

Prof. Dr. Max Kunze (Berlin): Johann Joachim Winckelmann (1717–1768): Archäologe, Bibliothekar und Kunstschriftsteller

  • 13.05.2025
  • 19:30
  • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
© Fab City Hamburg

Fab City Maker Slam

  • 17.04.2025
  • 19:00
  • JUPITER Hamburg (2. OG)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!