„Gemeinsam Online“ für Senior*innen
- Seminare, Kurse & Workshops
Die Stadtbibliothek Itzehoe freut sich, in Zusammenarbeit mit der Kaiser-Karl-Schule (KKS) Itzehoe ein neues Angebot für Senior*innen vorzustellen: „Gemeinsam Online“.
In entspannter Atmosphäre haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, individuelle Fragen rund um Smartphone oder Tablet zu klären. Unterstützt werden sie dabei von den engagierten und technikaffinen Schüler*innen der KKS Itzehoe, die in Zweier-Teams hilfreiche Tipps geben und die Funktionen der Geräte verständlich und geduldig erklären.
Das Zusammenbringen von Jung und Alt in Mehrgenerationen-Projekten wie „Gemeinsam Online“ bietet zahlreiche Vorteile für beide Seiten. Solche intergenerationellen Begegnungen fördern nicht nur den Wissensaustausch, sondern stärken auch das Verständnis und den Respekt zwischen den Generationen. Die Senior*innen erhalten wertvolle Unterstützung im Umgang mit moderner Technik, während die Schüler*innen ihre sozialen Kompetenzen erweitern und wertvolle Lebenserfahrungen sammeln. Dieses generationsübergreifende Lernen schafft nicht nur mehr Sicherheit im digitalen Alltag, sondern stärkt auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Wir laden Sie herzlich ein, dieses Angebot zu nutzen und freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bitte informieren Sie auch gerne Freunde, Bekannte, Verwandte oder Nachbarn, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Geräten benötigen könnten.
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung nötig, um die Betreuung optimal planen zu können. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit.
Termine und Anmeldung:
Die nächsten Treffen finden am:
Dienstag, den 11. März 2025 und
Dienstag, den 13. Mai 2025 jeweils
von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr oder
von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr statt.
Anmeldung bei der Stadtbibliothek Itzehoe vor Ort
Telefonisch unter: 04821 / 603 420 oder
per E-Mail an: Stadtbibliothek@itzehoe.de
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.