Gartenwissen @hortus - Gärtnerlatein? | Pflanzenfamilien erkennen
- Bildung
- Seminare, Kurse & Workshops
mit Helge Masch - Botanischer Sondergarten Wandsbek - Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Pflanzen wie die Sonnenblume und das Gänseblümchen, die sich zwar sehr ähnlichsehen, aber zu verschiedenen Gattungen gehören, vielleicht doch irgendwie zusammengehören?
Bei dieser Führung tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Botanik ein und lüften das Geheimnis der Pflanzenfamilien!
Pflanzenfamilien orientieren sich an gemeinsamen Merkmalen im Blütenbau und sind genau dieser geheime Zusammenhalt von Pflanzen verschiedener Gattungen, die sich ähneln.
Bei einer Führung durch den Botanischen Sondergarten lernen Sie
- die wichtigsten Pflanzenfamilien kennen: Von den Korbblütlern bis zu den Rosengewächsen tauchen wir praktisch in die Anatomie des Blütenaufbaus ein und erkunden dabei die Vielfalt der Pflanzenwelt.
- Merkmale von Pflanzenfamilien erkennen: Wir betrachten zusätzlich Blattformen und andere Merkmale, anhand derer wir Pflanzenfamilien bestimmen können.
- Gärtnerlatein verstehen: Wir entschlüsseln die botanischen Namen und ihre Bedeutung.
- Wissen praktisch anwenden: Während der Führung gibt es immer wieder praktische Übungen. So lernen wir, Pflanzenfamilien in der Natur zu erkennen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Hobbygärtner, die ihre Pflanzenkenntnisse erweitern möchten.
- Naturfreunde, die die Pflanzenwelt besser verstehen wollen.
- Alle, die sich für Botanik und die Geheimnisse der Pflanzen interessieren.
Was erwartet Sie?
- Ein lehrreicher und unterhaltsamer Rundgang durch den Sondergarten.
- Praktische Übungen.
- Austausch mit Gleichgesinnten.
Hortus ist das lateinische Wort für Garten. Die Angebote mit dem Titel „Gartenwissen @hortus“ finden als Präsenz-Veranstaltungen im Botanischen Sondergarten statt.
Es wird um eine Spende von zwei Euro pro Person gebeten (Kinder frei).
Jetzt anmelden und Pflanzenexperte werden!
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.