Gartenöffnung im Naturgarten Radtke
- Sonstige
Ein Paradies für Amphibien und Insekten
Wer sich fragt, was einen zertifizierten Naturgarten ausmacht, erfährt, was ein Garten alles selbst in einer Stadt für immer seltener werdende Amphibien und Insekten vorhalten kann: eine für zahlreiche Wildbienenarten geeignete Staudenauswahl plus fachlich korrektem "Insektenhotel", denn käuflich zu erwerbende sehen häufig nur dekorativ aus, begeistern aber kaum eine Wildbiene. Natürlich gehört eine Teichanlage dazu, die nicht nur Molchen und mittlerweile zutraulichen Teichfröschen ein angemessenes Zuhause bietet, sondern ebenfalls Ringelnattern zu Stippvisiten anlockt. Igel finden im kleinen Nutzgarten zwischen Gemüsegarten und Obststräuchern ein Zuhause, das im städtischen Umfeld viel zu selten diesen nützlichen Sympathieträgern geboten wird. Igel lieben es ebenfalls, dass sie auf Nahrungssuche zwischen Rasen und Wildblumenwiese wählen können, wobei Insekten die Blumenwiese bevorzugen. Hecken unterschiedlicher Art mit Brombeeren und Wein an der Terrasse helfen Vögeln, geeignete Nistplätze zu finden, selbst Fledermäuse aus der Nachbarschaft schauen vorbei. Ein städtischer Garten kann also sehr viel mehr bieten als das, was meist so üblich ist.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.