Führung ehem. Marienartillerie-Arsenal Wahlstedt
  • Führungen

© Stadt Wahlstedt_Bewegtbild

Die Volkshochschule Wahlstedt bietet Führungen über das Gelände des ehemaligen Marineartillerie-Arsenals Fahrenkrug-Wahlstedt an. Zahlreiche Einzelheiten und Informationen zur Geschichte und zum Betrieb sowie zur Nutzung der ca. 70 Gebäude heute werden geboten.

Von 1937 - 1945 war das Marine-Artillerie-Arsenal nördlich des Segeberger Forstes, ca. 6 Kilometer von Bad Segeberg entfernt, gelegen. Schon 1933 hatten die Nationalsozialisten den Wiederaufbau der deutschen Kriegsmarine beschlossen.

Der neue Bedarf an Schiffsmunition sollte möglichst unauffällig ab 1934 in abgelegenen Wälder produziert und über neu angelegte Straßen und Eisenbahnlinien verteilt werden. Auf letztlich 314 Hektar Land entstanden zwischen 1937 und 1942 mehr als 100 Gebäude: Produktions-, Büro- und Wirtschaftsgebäude, Werkstätten und Lagerhallen, zudem Baracken für die Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter. Außerdem 233 Munitionsbunker. Die meisten Bunker lagen versteckt im Wald. Nur wenige sind noch erhalten.

Im Dokumentationszentrum im Wasserwerksbunker bietet eine Ausstellung Informationen zur Krieg- und Nachkriegszeit.

Anmeldung zum Rundgang bei der VHS Wahlstedt, Tel.: 04554-59 12 oder per E-Mail: vhs.wahlstedt@t-online.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Dokumentationszentrum Marineartilleriearsenal

Wasserwerksbunker

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Heike Baltruweit

Malen mit Licht

  • 20.02.2025
  • 10:00
  • Berenberg-Gossler-Haus
© Kohlosseum Wesselburen

KOHLosseum: Vorführung in der Krautwerkstatt
  • Ausstellungen

  • 20.02.2025
  • 14:00
  • KOHLosseum
© WBA

Kunstausstellung von Mai Ferreira im nebenan

  • 28.02.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
© BKHSS/Zapf

Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“
  • Dauerausstellungen

  • 20.02.2025
  • 11:00
  • Helmut-Schmidt-Forum
© Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
  • Ausstellungen

  • 22.02.2025
  • 14:00
  • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
© Bergedorfer Museumslandschaft

Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf
  • Dauerausstellungen

  • 20.02.2025
  • 11:00
  • Bergedorf Museum
© Shima Farhadieh

Malerei von Joao Timane und Shima Farhadieh
  • Ausstellungen

  • 20.02.2025
  • 09:00
  • Kreishaus Lüchow
© Bernd_Borchardt

Ausstellung "Berta Fischer"

  • 20.02.2025
  • 10:00
  • Museum gegenstandsfreier Kunst
© immh

Kapitänsführung: "Schiffbau - Vom Einbaum zum Containerriesen"
  • Führungen

  • 08.03.2025
  • 15:00
  • Internationales Maritimes Museum
© Museum Lüneburg

Schaudrucken in der Erlebnisdruckerei im Museum Lüneburg
  • Ausstellungen
  • Führungen

  • 27.02.2025
  • 16:00
  • Museum Lüneburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!