Führung durch Kloster Lüne und Museum für sakrale Textilkunst
  • Stadtrundgänge & Führungen

© Enno Friedrich

Das Kloster Lüne zählt zu den schönsten und ältesten Sehenswürdigkeiten der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburg. Nur eine Viertelstunde Fußweg vom Zentrum entfernt findet der Besucher den noch heute erhaltenen mittelalterlichen Komplex, eingebettet in weitläufige Gartenanlagen.

Um 1170 bot sich einer kleinen Gruppe frommer Frauen an diesem Ort die Möglichkeit zur Gründung einer Klostergemeinschaft. 100 Jahre später ist belegt, dass der Konvent nach der Regel des heiligen Benedikt lebte. Nach einem verheerenden Brand 1372 wurde das Kloster - wie damals üblich in Backstein - neu errichtet und in den folgenden Jahrhunderten durch eine Vielzahl anderer Gebäude erweitert.

Viele wertvolle Kunstschätze aus den Jahrhunderten haben sich hier erhalten und stoßen auf das Interesse zahlreicher Besucher von nah und fern.

Besonders erwähnenswert sind die Eingangshalle mit dem gotischen Brunnen, der Winter-Remter mit seinen freigelegten Wandmalereien, der Kreuzgang mit farbigen Glasfenstern und den Taustab- und Birnstabrippengewölben sowie der Kapitelsaal mit den Gemälden der Äbtissinnen und dem Äbtissinnenthron.

Weiterhin kann man das Museum besuchen, ein Neubau, der sich dem historischen Gebäudekomplex optimal anpasst und durch einen überdachten Gang mit ihm verbunden ist. Hier werden textile Kostbarkeiten aus sechs Jahrhunderten für die Zukunft bewahrt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Enno Friedrich

Kloster Lüne

Unweit des Zentrums der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburg liegt Kloster Lüne in einer malerischen Grünanlage mit altem Baumbestand, Streuobstwiesen,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Quelle: Reservix

Öffentliche Schlossführung - Öffentliche Schlossführung

  • 04.04.2025
  • 14:00
  • Schlosstheater Celle
© Lüneburg Marketing GmbH

Klassischer Rundgang
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 26.03.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
© links im Bild

Elphi Plaza Führung
  • Sonstige

  • 25.03.2025
  • 11:00
  • U3- Baumwall
© MoorIZ Ahlenmoor

Moorbahnfahrten
  • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Sport & Bewegung

  • 05.04.2025
  • 11:30
  • Moorbahn Ahlenmoor
© Hamburg News Stadtführungen

Hafenrundfahrt in Hamburg - Ticket 8.50 bis 17.00 EUR
  • Hafenrundfahrten
  • Bootstouren

  • 29.03.2025
  • 11:45
  • Anleger Kajen

Abend-Altstadterlebnis mit besonderen Gängen
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 28.03.2025
  • 18:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lübeck
© Dithmarschen Tourismus

Offene Schleusenführung
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 25.03.2025
  • 14:00
  • Schleusenmuseum Atrium
© links im Bild

Reeperbahn Lust und Laster
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 25.03.2025
  • 20:00
  • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
© Helmut Gross

Fahrten mit dem HafenBus
  • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Sport & Bewegung

  • 25.03.2025
  • 14:00
  • Treffpunkt: Am Schaufenster

Abendliche Stadtführung

  • 04.04.2025
  • 20:30
  • Tourist-Information am Hafen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!