Freunde der Kammermusik: Sebastian Berakdar „Lyrik und Musik“
- Klassik
Sebastian Berakdar
Pianist
„Lyrik und Musik“
Sobald der vertraute Klassikliebhaber „Chopin Polonaise As-Dur“ liest, hat er oder sie vermutlich sofort den Gassenhauer-Ohrwurm (siehe Thematik des Neujahrkonzerts) dieser so markanten und feurigen Melodie von Chopins op.53 im Ohr. Doch beim genaueren Hinsehen stellt sich heraus, dass der Pianist Sebastian Berakdar die Polonaise As-Dur op. 61 fur sein Quickborner Debut auserwahlt hat. Jenes Werk, das auf eingangige Fanfaren verzichtet und sich stattdessen den nuancierten Zwischentonen widmet. Beginnen aber wird das Konzert mit der chromatischen Fantasie & Fuge von Johann Sebastian Bach, die bereits zu seinen Lebzeiten als einzigartiges Meisterwerk galt. Passend zum Motto „Lyrik und Musik“ erscheinen auch Schuberts so zauberhaft introvertierte Impromptus und die Lieder von Richard Strauss.
Ein Klavierrecital also, bei dem die Sensibilitat im Zentrum steht – wie zauberhaft!
Werke von Johann Sebastian Bach (1685 –1750), Richard Strauss (1864 –1949), Frederic Chopin (1810 –1849) und Franz Schubert (1797 –1828)
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.